Geschrieben am 27 Januar 2018
Tags: 2018-02
Die Böden der Wohnung haben schon mindestens 15 Jahre hinter sich? Zeit für etwas Neues, etwas Frische, etwas Farbe: Zeit für einen Umbau! Doch diesmal soll etwas Besonderes her, keine Massenware, sondern Individuelles und Faires. Höchste Zeit, auch im Bereich Wohnen auf ökologische Produkte zurückzugreifen. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 20 Dezember 2017
Tags: 2018-01
Fischpediküre? Fischmaniküre? In Hannover? Kann das funktionieren? Ist das nicht ein bisschen zu exotisch für unsere Gefilde? Traut man sich solche Späße als vorsichtiger Norddeutscher nicht eigentlich nur im Urlaub? Nein, es funktioniert, und das immer besser. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 26 Oktober 2017
Tags: 2017-11
„Der Name ist Programm“, sagt Yvonne Wilm, die mit ihrem Mann Achim 2014 die WohnBar übernommen hat. Nach einem kompletten Umbau des Geschäfts und einer intensiven Überarbeitung des Konzepts haben die beiden Hannoveraner ein kleines Wohnzimmer für Jedermann mitten in der Stadt eröffnet. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 29 September 2017
Tags: 2017-10
Seit 14 Jahren können Frauen und Paare (und natürlich auch alle anderen!) bei „Liebhabereien“ Schönes für sinnliche Stunden finden – von Dessous über Massage-Öle bis hin zu Liebesspielzeug und Bondage. Im September ist das Erotikgeschäft umgezogen – von der Knochenhauerstraße in die Osterstraße. Aber das Konzept bleibt gleich: hochwertige Produkte, sachkundige Beratung und eine entspannte, […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 August 2017
Tags: 2017-09
Der Namenszug ist blau, das Fahrrad im Schaufenster auch – im Greenality Store gibt es allerdings nicht überwiegend blaue, sondern ausschließlich grüne Mode. Und zwar ökologische Fair-Trade-Kleidung, die mit Jutesack und Jesuslatschen überhaupt nichts gemein hat, sondern richtig schnieke aussieht! Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 Juli 2017
Tags: 2017-08
Was 1983 in Lehrte begann, feiert diesen August 15-jähriges Hannover-Jubiläum: Seit 2002 führen die Schwägerinnen Evamaria und Petra Haverkamp ihre Wolloase „wollana“ mit integriertem „wollout“ bereits in Hannover, seit 2006 präsentiert sich das Ladengeschäft freundlich am jetzigen Standort in der Fußgängerzone zwischen Platz der Weltausstellung und Marktkirche. Den ganzen Beitrag lesen…