Archiv | Im Gespräch

Unter einem Dach

Unter einem Dach

Die Kulturschaffende Iyabo Kaczmarek setzt seit Jahren erfolgreich Theaterproduktionen in Hannover um. Anfang 2016 rief sie das Projekt „Unter einem Dach“ ins Leben, bei dem Flüchtlinge die Möglichkeit haben, unter Betreuung kreativ zu werden.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Unter einem Dach

Klang und Leben – Musik gegen das Vergessen

Klang und Leben – Musik gegen das Vergessen

Demenz findet nicht in den Ohren oder im Herzen statt. Im Jahr 2013 hatten Graziano Zampolin und Rainer Schumann die Idee, in Senioren­heime zu gehen und mit den Bewohnern zu musizieren.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Klang und Leben – Musik gegen das Vergessen

Wolfgang Werner

Wolfgang Werner

Am 2. Oktober ist Schluss. 35 Jahre war die WGC sein Lebensmittelpunkt, heute ist das kleine Theater (das immer viel mehr war als „nur“ ein Theater) in der Kommandanturstraße 7 eine Kulturinstitution in Hannover.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Wolfgang Werner

Salon Herbert Royal

Salon Herbert Royal

Sechs Journalisten der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, namentlich: Kristian Teetz, Imre Grimm, Bruno Brauer, Uwe Janssen, Dirk Schmaler und Volker Wiedersheim. Sie haben den Salon Herbert Royal gegründet, Hannovers lustigstes Satire-Sextett (gut, auch das einzige), das vier Mal jährlich alles, was nicht schwimmen kann, durch den Kakao zieht.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Salon Herbert Royal

Gero Drnek

Gero Drnek

Als der liebe Gott am 6. August 1960 erwachte, stellte er fest, dass er sein Kontingent an Kreativität und Talent noch nicht ganz ausgeschöpft hatte. Er sah sich auf der Erde um, fand ein Neugeborenes und sagte zu ihm: „Da, nimm!“  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Gero Drnek

Ina Lüdecke …

Ina Lüdecke …

In den aktuellen Verhandlungen um TTIP zittert Europa um seine Standards in Sachen Verbraucherschutz. Gleichzeitig zwingt die EU ostafrikanischen Staaten mit erpresserischen Mitteln das Wirtschaftsabkommen EPA auf, welches durch Billigimporte die Existenz von Kleinbauern und Familienbetrieben bedroht.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Ina Lüdecke …

Partner