Archiv | Menschen

Jasmin Mittag von „Wer braucht Feminismus?”

Jasmin Mittag von „Wer braucht Feminismus?”

Die Idee stammt ursprünglich aus den USA, wo sich unter dem Schlagwort „Who needs feminism?” im Frühjahr 2012 Studierende gegenseitig mit Schildern in der Hand fotografierten, auf denen in kurzen Statements stand, warum sie Feminismus brauchten.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Ehrenamtliches EngagementKommentare deaktiviert für Jasmin Mittag von „Wer braucht Feminismus?”

Lea Karrasch

Lea Karrasch

Bereits seit zwei Jahren gibt es in Hannover kein Bürger*Innenradio mehr. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen Michel Golibrzuch und Lothar Schlieckau vom im März gegründeten Leibniz.fm. e.V. möchte Lea Karrasch das ändern.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Lea Karrasch

BAUKUNST.PLUS – für Nachhaltigkeit und Sichtbarkeit von Räumen

BAUKUNST.PLUS – für Nachhaltigkeit und Sichtbarkeit von Räumen

BAUKUNST.PLUS wurde im Februar 2020 mit dem Fokus gegründet, die Baukunst – Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur – bemerkbarer und vor allem nachhaltiger zu machen. Dabei vereint Gründerin Kathrin Albrecht als Innenarchitektin und Kommunikationsexpertin zwei Disziplinen, die bei ihren Projekten hervorragend ineinandergreifen.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Stadtkinder sind mutigKommentare deaktiviert für BAUKUNST.PLUS – für Nachhaltigkeit und Sichtbarkeit von Räumen

Stefanie Gräf:  F*ck You, Angst!

Stefanie Gräf: F*ck You, Angst!

Jede*r hat vor etwas Angst – seien es Spinnen, Schlangen, Flüge oder Bewerbungsgespräche. Richtig problematisch wird es aber erst, wenn die Angst die totale Kontrolle übernimmt, sodass man jede auch nur entfernt bedrohlich erscheinende Situation vermeidet.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter LiterarischesKommentare deaktiviert für Stefanie Gräf: F*ck You, Angst!

Blauer Leben – Umweltschutz mit Spaßfaktor

Blauer Leben – Umweltschutz mit Spaßfaktor

„Ökofuzzis“ könnte man Elisa Bodenstab und ihren Lebensgefährten Matthias Sartorti augenzwinkernd nennen, denn Nachhaltigkeit ist ihr Lebensthema.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Stadtkinder sind mutigKommentare deaktiviert für Blauer Leben – Umweltschutz mit Spaßfaktor

Volker Lessing: Macht und Recht. Hannover und seine Rechtsgeschichte bis 1806

Volker Lessing: Macht und Recht. Hannover und seine Rechtsgeschichte bis 1806

Vor der Entstehung der modernen Jurisdiktion galt die Regel: Wer die Macht hat, hat auch das Recht. Wie äußerte sich dieser Zusammenhang in der frühen Rechtsgeschichte Hannovers? Wie sind Urteile aus der damaligen Zeit nach heutigen Standards zu beurteilen? Und wirken Aspekte der frühen Rechtsprechung auch im modernen Gerichtssaal noch nach?  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter LiterarischesKommentare deaktiviert für Volker Lessing: Macht und Recht. Hannover und seine Rechtsgeschichte bis 1806

Partner