Archiv | Menschen

Lipi Mahjabin Ahmed aus dem Vorstand des MiSO-Netzwerks und Leiterin der Initiative für Internationalen Kultur- austausch (IIK) e.V.

Lipi Mahjabin Ahmed aus dem Vorstand des MiSO-Netzwerks und Leiterin der Initiative für Internationalen Kultur- austausch (IIK) e.V.

MiSO versteht sich als Netzwerk zur Organisation und Interessenvertretung von MigrantInnen in Hannover und bildet einen Dachverband für mittlerweile 45 migrantische Organisationen – vom Afghanischen Frauennetzwerk bis zum Ukrainischen Chor Kalyna. Schon bei dem ersten Gründungstreffen im Jahr 2009 war Lipi Mahjabin Ahmed dabei. „MiSO ist mein Herzensthema – genauso wie der IIK“, sagt sie.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Ehrenamtliches EngagementKommentare deaktiviert für Lipi Mahjabin Ahmed aus dem Vorstand des MiSO-Netzwerks und Leiterin der Initiative für Internationalen Kultur- austausch (IIK) e.V.

Unter Freunden – Wolfram Kössler  und Andreas Felber

Unter Freunden – Wolfram Kössler und Andreas Felber

Wir treffen heute zwei Mitglieder des Freundeskreises Hannover, beide sind ehemalige Chorknaben: Zum einen Wolfram Kössler (WK) vom Knabenchor Hannover, zuständig für Chor- und Konzertmanagement. Sein Gesprächs- partner ist Professor Andreas Felber (AF), künstlerischer Leiter des Mädchenchors Hannover.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Unter Freunden – Wolfram Kössler und Andreas Felber

QuizCo   – spielerisch lernen

QuizCo – spielerisch lernen

Als Wiebke Barth, Jacob Cordts und Max Friedrich im September 2019 ihr Unternehmen „QuizCo“ gründeten, hatten sie eigentlich noch ganz andere Ziele. Ihre Lernplattform „knowlab“ sollte in erster Linie Bildung für Schulen digitalisieren und eine neue Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden möglich machen.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Stadtkinder sind mutigKommentare deaktiviert für QuizCo – spielerisch lernen

Bergith Franke und Erika Gundlach-Schröter von der gEMiDe Kleiderkammer

Bergith Franke und Erika Gundlach-Schröter von der gEMiDe Kleiderkammer

Mit der Kleiderkammer im Roderbruchein hat ein kleiner Kreis Engagierter ein beeindruckendes Projekt auf die Beine gestellt.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Ehrenamtliches EngagementKommentare deaktiviert für Bergith Franke und Erika Gundlach-Schröter von der gEMiDe Kleiderkammer

Bernhard Weiland: Alter Mann im Bus

Bernhard Weiland: Alter Mann im Bus

Bernhard Weiland liebt die Herausforderung der autofreien Mobilität. Nachdem der passionierte Hobbyfotograf bereitFoto: P- Manskes mit dem Liegerad eine Tour von Hannover bis zur marokkanischen Sahara absolviert und auf dem Weg nach Bad Muskau zu Fuß die östliche Bundesrepublik durchquert hat, nimmt er sich auch für den letzten Teil seiner persönlichen Reise-Trilogie vor, nur klimaschonende Fortbewegungsmittel zu nutzen – und zwar den Öffentlichen Personennahverkehr.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter LiterarischesKommentare deaktiviert für Bernhard Weiland: Alter Mann im Bus

Reinhold Fahlbusch und Andrea Weinhold-Klotzbach von  StiDU – Stimme der UngeHÖRTen e.V.

Reinhold Fahlbusch und Andrea Weinhold-Klotzbach von StiDU – Stimme der UngeHÖRTen e.V.

Im März 2020 gegründet, war der Ansatz von StiDU ursprünglich, von Obdachlosigkeit betroffenen Menschen Gehör und Sichtbarkeit zu verschaffen. Als eine Ombudsstelle sollte sie Ohr und Stimme der Obdachlosen sein und so erste Schritte zur Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander ermöglichen. Mit einer Pandemie hatte damals noch niemand gerechnet.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Reinhold Fahlbusch und Andrea Weinhold-Klotzbach von StiDU – Stimme der UngeHÖRTen e.V.

Partner