Ein Gespräch mit Doris Petersen, der Geschäftsführerin von hannoverimpuls. Den ganzen Beitrag lesen…
if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
Ein Gespräch mit Doris Petersen, der Geschäftsführerin von hannoverimpuls. Den ganzen Beitrag lesen…
„Eine Brücke zwischen Alt und Jung” möchte der Verein “Seniorpartner in School e.V.” sein, der Menschen der Generation 55+, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, kostenlos zu SchulmediatorInnen ausbildet. Den ganzen Beitrag lesen…
Anfang der Zwanzigerjahre breitet sich in der jungen Weimarer Republik ein völlig neues Lebensgefühl aus: Althergebrachtes verliert seine Selbstverständlichkeit, Moral und Sittlichkeitsdenken sind im Wandel, Aufbruchstimmung liegt in der Luft. Den ganzen Beitrag lesen…
It-Pieces von Chanel, Prada oder Gucci: Claudia Gahmlich kauft und verkauft seit rund 20 Jahren privat gebrauchte Handtaschen, Accessoires, Kleider und mehr. Seit Juli 2019 betreibt sie jetzt mit „Lovintage“ ihren eigenen Luxus-Secondhandladen, dessen Name sich aus den Wörtern „Love“ und „Vintage“ zusammensetzt. Den ganzen Beitrag lesen…
Unser Wirtschaftssystem basiert auf Wachstum und Profitstreben, menschenwürdiges Leben und eine intakte Umwelt spielen hierbei höchstens eine sehr untergeordnete Rolle. Muss das so sein? Einen Gegenentwurf bietet die bürgerschaftliche Bewegung Gemeinwohl-Ökonomie. Den ganzen Beitrag lesen…
Viele Jahre hat Diplom Grafik-Designerin Sabine Berkefeld klassisch in Agenturen gearbeitet und ihre Leidenschaft für Fotografie seit Familiengründung 2003 freiberuflich eingesetzt. Ein privater Schicksalsschlag 2012 zwang die Mutter einer heute 16-jährigen Tochter zum Full-Time-Job. Den ganzen Beitrag lesen…