Geschrieben am 28 März 2018
Tags: 2018-04
Andreas Burckhardt war einer der vier Studenten, die im Jahr 1985 den ersten Jazz-Studiengang an der Hochschule Hannover durchlaufen haben. Seitdem ist er für den Jazz unterwegs: Inzwischen als Saxophon- und Methodik-Dozent an der HMTMH, seit vielen Jahren als Dozent für die LAG Jazz und seit 2015 in kulturpolitischer Mission als deren 1. Vorsitzender. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 März 2018
Tags: 2018-04
Vor drei Jahren hat Sabrina Teuber ihr Leben umgekrempelt und Shelley’s Concept Store in Laatzen eröffnet. Darin bietet sie Fashion- und Lifestyleprodukte an. Das Besondere: Ins Geschäft kommen nur Produkte aus fairem Handel und fairer Produktion. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 25 Februar 2018
Tags: 2018-03
Wenn man schon gar keine Nachrichten mehr gucken will, weil einem die dramatischen News schon fast wie sehr böser, aber banaler Alltag vorkommen und man sich denkt „Ach du liebe Güte, es wird alles immer schlimmer“ und „Herrjemine, wo soll das denn noch hinführen?!“ – dann gibt es nur eins: Aufstehen vom Kaffeetisch, raus aus der Hilflosigkeit und mitmischen bei Das wundersame Aktionsbündnis der Tante Trottoir. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 25 Februar 2018
Tags: 2018-03
In Springe kennt man ihn als Baumarkt-Chef. Doch der Manager und promovierte Betriebswirt Martin Creutzig ist nicht nur als Geschäftsmann engagiert. In seiner privaten Zeit schreibt er unter dem Pseudonym Max Ford Liebesromane. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 25 Februar 2018
Tags: 2018-03
Wissen, wo’s herkommt: Dieses Motto haben sich die vier Hoftalente Uta Kuhlmann-Warning, Christoph Geil, Heinrich Kruse und Ingwer Feddersen auf die Fahnen geschrieben. In ihrem Hofladen mitten in Hannover gibt es deshalb Lebensmittel, die direkt vom Landwirt kommen – ohne Zwischenhändler oder lange Lieferwege. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 27 Januar 2018
Tags: 2018-02
Am 2. Januar haben Wiebke und Johannes Thomsen den „Lodderbast“ in der Berliner Allee eröffnet – Kino, Kiosk und Kulturzentrum in einem. Ihre Besucher sollen die Filme nicht nur anschauen, sondern auch darüber diskutieren. Den ganzen Beitrag lesen…