Archiv | Menschen

Marion Pusch

Marion Pusch

Die Honorarprofessorin für Ethik und Interdisziplinäre Kommunikation lehrt beides seit 1997 an Unis und FHs in Hannover und Hildesheim. Mit ihrem Institut für Ethik, Werte und Humankompetenz unterstützt sie zudem seit 15 Jahren Unternehmen als Beraterin für Wertemanagement.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Marion Pusch

Muttersprache: Grafikdesign

Muttersprache: Grafikdesign

Mutterschaft und Selbständigkeit – eine verträgliche Kombination? Die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt sich als Gründerin noch dringender: Lassen sich Kind und eigenes Unternehmen unter einen Hut bringen? Die Grafikdesignerin Melina Leibelt hat beide Schritte sorgfältig geplant. Schon immer wusste sie, dass sie sich eines Tages selbständig machen will. Bewusst hat sie damit bis nach ihrer Schwangerschaft gewartet.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Stadtkinder sind mutigKommentare deaktiviert für Muttersprache: Grafikdesign

„Die Augen des Iriden“ von Maja Loewe

„Die Augen des Iriden“ von Maja Loewe

Hinter der Wahl-Hannoveranerin Maja Loewe liegen zwei turbulente Jahre: 2014 gewann sie den Hildesheimer Lyrikwettbewerb, erntete in der Ausschreibung „Gedankenwildwuchs“ einen Autorenvertrag und schaffte es mit ihrer Kurzgeschichte „Das Glück ist ein Vogel“ in die Anthologie des MDR Literaturpreises 2015.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter LiterarischesKommentare (1)

Felix Landerer

Felix Landerer

Schon während seiner Tänzerlaufbahn merkte Felix Landerer, dass er eigentlich lieber seine eigenen Ideen verwirklichen wollte und entwickelte erste Stücke für die Staatsoper Hannover und das Balé Teatro in Curitiba, Brasilien. 2006 wagte er ganz den Sprung in die Selbstständigkeit, choreografierte für Theater in ganz Europa und gründete 2010 die Landerer&Company in Hannover.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Felix Landerer

Katrin Ribbe

Katrin Ribbe

Katrin Ribbe, freischaffende Fotografin und Trickfilmerin und seit 2009 Hausfotografin am Schauspiel Hannover, ist 41 Jahre alt, alleinerziehende Mutter zweier Töchter und wohnt in der List. Ihre Porträtserie „boss“ ist vom 22. Januar bis 4. März in der Galerie für Fotografie – Ricus Aschemann zu sehen.  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im GesprächKommentare deaktiviert für Katrin Ribbe

Die Werkstatt, die zum Auto kommt

Die Werkstatt, die zum Auto kommt

Verschleiß, eine Panne oder der Sommer-Winter-Wechsel: Um den Reifenwechsel kommt kein Autofahrer herum. Die Fahrt in die Werkstatt ist dabei nicht nur lästig und zeitraubend, für Unternehmen bedeutet es zudem, dass Mobilität und Produktivität eingeschränkt werden. Michael Naujokat kontert mit Komfort...  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Stadtkinder sind mutigKommentare deaktiviert für Die Werkstatt, die zum Auto kommt

Partner