Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Lodderbast

Lodderbast

27 Januar 2018

Am 2. Januar haben Wiebke und Johannes Thomsen den „Lodderbast“ in der Berliner Allee eröffnet – Kino, Kiosk und Kulturzentrum in einem. Ihre Besucher sollen die Filme nicht nur anschauen, sondern auch darüber diskutieren.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Stadtkinder sind mutig Kommentare deaktiviert für Lodderbast

Neu in der Stadt im Februar

Neu in der Stadt im Februar

27 Januar 2018

Neueröffnungen & mehr

Den ganzen Beitrag lesen…

» Neu in der Stadt Kommentare deaktiviert für Neu in der Stadt im Februar

Karin Menges

Karin Menges

27 Januar 2018

Sie möchte ihr Möglichstes tun, um den „schlafenden Riesen“ aufzuwecken: Karin Menges, 60 Jahre alt, lebt gerne im Ihme-Zentrum, wo sie mit ihrem Mann und Kater in einer 3-Zimmer-Wohnung mit vier (!) Balkonen wohnt. Die Apothekerin ist nach über 20 Jahren Dorfleben geplant und überzeugt zurück in die Stadt gezogen und möchte in Hannover nirgends anders wohnen

Den ganzen Beitrag lesen…

» Im Gespräch Kommentare deaktiviert für Karin Menges

Umbau

Umbau

27 Januar 2018

Die Böden der Wohnung haben schon mindestens 15 Jahre hinter sich? Zeit für etwas Neues, etwas Frische, etwas Farbe: Zeit für einen Umbau! Doch diesmal soll etwas Besonderes her, keine Massenware, sondern Individuelles und Faires. Höchste Zeit, auch im Bereich Wohnen auf ökologische Produkte zurückzugreifen.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Der besondere Laden Kommentare deaktiviert für Umbau

Bodo Dringenberg

Bodo Dringenberg

27 Januar 2018

Historienromane und Krimis in und um Hannover? Bodo Dringenberg! In seiner letzten Veröffentlichung „Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall“ fühlte der seit 1972 in Hannover lebende Schriftsteller gemeinsam mit weiteren hannoverschen Autoren Hannovers mörderischer Kneipenszene auf den Zahn.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches Kommentare deaktiviert für Bodo Dringenberg

Kenibo Ramen-Bar

Kenibo Ramen-Bar

27 Januar 2018

Im Oktober hat ein neues japanisches Restaurant in der Kramerstraße eröffnet – aber: Hier gibt es kein Sushi! Und das ist gut so, denn dafür kann man alltägliche japanische Speisen kennenlernen.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Stadtkinder essen Kommentare deaktiviert für Kenibo Ramen-Bar

Partner