if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
28 Juli 2017
Ein ehemaliges E-Werk in Ahlem. In der Turbinenhalle und auf dem Außengelände finden sich Anhäufungen von Eisenteilen, Gummischläuchen, -reifen und -matten, Gitterwagen und Regale, die Massen von Riemen, Tauen, Schuhen, industriellen Gütern bewahren. „Kunst? Das ist doch Schrott!“, wird mancher sagen.
11 Juli 2017
Droht in Hannover das Ende des inhabergeführten Einzelhandels?
28 Juni 2017
Gesund und lecker: Dank Julia Ryvkinas roh-veganem Catering-Service „Einfach fROH“ ist das bald ganz einfach. Torten, Pralinen und natürlich Schokolade stehen bei ihr auf dem Speiseplan, ohne Zucker, dafür mit jeder Menge Geschmack – die perfekte Alternative für gesundheitsbewusste Naschkatzen.
28 Juni 2017
Die Planetenpolizei hat grünes Licht gegeben: Es wird Zeit. Zeit für Joan Randall. Wie bitte? Nein, nein, keine Liedermacherin aus Nordirland und auch kein Südstaaten-Country-Girl, sondern vier junge Männer aus Hannover. Und die haben ihre Band nach einer Figur aus der Serie „Captain Future“ benannt.
28 Juni 2017
Die Südstadt hat einen neuen Handwerks-Meisterbetrieb: Im Restaurant Handwerk wird vom täglich Brot bis zur Abschiedspraline alles handgemacht. Darum gibt es auch keine feste Speisekarte, sondern ein Menü, dessen kreative Gerichte regelmäßig wechseln.
28 Juni 2017
... mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil