if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
29 April 2016
21 Kurzgeschichten vom Autorenkreis „Wort für Wort“. Schon die Bibelbeschreibung der Schlangenwesen Leviathan und Rahab lässt uns zwischen Grauen und Bezauberung schwanken.
29 März 2016
Um den Beruf des Heilpraktikers ranken sich viele Gerüchte. Auch wenn diese häufig auf Fehlinformationen oder Missverständnissen beruhen, stehen viele Menschen traditionellen Methoden wie modernen Ansätzen der Naturheilkunde dennoch voller Skepsis gegenüber.
29 März 2016
Louise Miekse verzweifelt vor sich hin. Sie ist Ende dreißig, verheiratet, hat zwei Kinder und seit einiger Zeit das Gefühl, dass nichts mehr so richtig stimmt. Die bisher so vertraute Louise, die Louise im Spiegel, kommt ihr plötzlich beunruhigend fremd vor – abgesehen vom Doppelkinn und der nicht totzukriegenden Wuchskraft der Augenbrauenhaare.
29 März 2016
Die Honorarprofessorin für Ethik und Interdisziplinäre Kommunikation lehrt beides seit 1997 an Unis und FHs in Hannover und Hildesheim. Mit ihrem Institut für Ethik, Werte und Humankompetenz unterstützt sie zudem seit 15 Jahren Unternehmen als Beraterin für Wertemanagement.
29 März 2016
Am Anfang war… eine kleine Schulband, die in Papis Keller Rocksongs coverte. Große Pläne gab es damals keine, deshalb trafen sich die Bruderpaare Olli (Stimme) und Gernot (Gitarre), Peer (Bass) und Lars (Schlagzeug) lange Zeit nur unter Arbeitstiteln und „einfach nur um geile Mucke zu machen“ – bis die ersten Plattenfirmen anfragten.
29 März 2016
Aus der Rubrik „Unbekannt verzogen – das Elterntagebuch“