Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Café Bar Vanino

Café Bar Vanino

29 März 2016

Caffè, Pizza e Pasta, marktfrische Zutaten und viel Amore – das Vanino bringt italienischen Flair in die Nordstadt. Der Conrad-Wilhelm-Hase-Platz wird mit Olivenbäumchen und Außenbestuhlung in eine italienische Piazza verwandelt, das Innere lockt mit geselligem Marktambiente und die Speisekarte mit Klassikern aus der italienischen Küche zu erfreulichen Preisen.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Stadtkinder essen Kommentare deaktiviert für Café Bar Vanino

Edel Unverpackt

Edel Unverpackt

29 März 2016

Eingeschweißte Äpfel, Einweg-Joghurtbecher oder Orangensaft in der Kunststoffflasche – was nach dem Verbrauch der meisten Lebensmittel aus herkömmlichen Supermärkten übrig bleibt, sind Plastikmüll und ein schlechtes Gewissen. Denn einen Gutteil der täglichen Umweltbelastung macht die Produktion von Verpackungen aus, die häufig nur schwer oder gar nicht recyclebar sind.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Der besondere Laden Kommentare deaktiviert für Edel Unverpackt

Ein offener Brief an Gerhard Schröder

Ein offener Brief an Gerhard Schröder

29 Februar 2016

Aus der Rubrik „Ein offener Brief“

Den ganzen Beitrag lesen…

» Kolumne des Monats Kommentare deaktiviert für Ein offener Brief an Gerhard Schröder

Egg Bites Chicken

Egg Bites Chicken

29 Februar 2016

Was erstmal wie der paranoide Angsttraum einer Legehenne klingt, ist in Wahrheit der Name einer ziemlich musikalischen Nestgemeinschaft: Dandoo, Eric, Jörn und Fernando sind vier gar nicht faule Eier.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Musikerporträt Kommentare deaktiviert für Egg Bites Chicken

Muttersprache: Grafikdesign

Muttersprache: Grafikdesign

29 Februar 2016

Mutterschaft und Selbständigkeit – eine verträgliche Kombination? Die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt sich als Gründerin noch dringender: Lassen sich Kind und eigenes Unternehmen unter einen Hut bringen? Die Grafikdesignerin Melina Leibelt hat beide Schritte sorgfältig geplant. Schon immer wusste sie, dass sie sich eines Tages selbständig machen will. Bewusst hat sie damit bis nach ihrer Schwangerschaft gewartet.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Stadtkinder sind mutig Kommentare deaktiviert für Muttersprache: Grafikdesign

„Die Augen des Iriden“ von Maja Loewe

„Die Augen des Iriden“ von Maja Loewe

29 Februar 2016

Hinter der Wahl-Hannoveranerin Maja Loewe liegen zwei turbulente Jahre: 2014 gewann sie den Hildesheimer Lyrikwettbewerb, erntete in der Ausschreibung „Gedankenwildwuchs“ einen Autorenvertrag und schaffte es mit ihrer Kurzgeschichte „Das Glück ist ein Vogel“ in die Anthologie des MDR Literaturpreises 2015.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches Kommentare (1)

Partner