if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
30 November 2015
Ausgewählte Stoffe aus Nepal und den USA, besondere Nähtechniken, 15 Jahre Arbeit mit den großen Künstlern der sogenannten Wearable Art – der tragbaren Kunst – in Kalifornien: Seit 2000 bietet die Modekünstlerin ihre kreativen, individuellen Modelle unter dem Namen Anett Schneider Fashion an.
30 November 2015
Seit September wohnen 36 Flüchtlinge in der Turnhalle der IGS Linden. Sie kommen aus dem Sudan, von der Elfenbeinküste, aus Nordafrika, Albanien und dem Kosovo, sind 23-28 Jahre alt und werden von einem Sozialarbeiter des DRK betreut, der zum Glück schon viel Erfahrung mit der Organisation von Flüchtlingsunterkünften hat.
30 November 2015
Manchmal ist es nur ein kleines Detail, das ein bestehendes Produkt zu einem deutlich besseren macht. Maxim Gleser und Paul Diers haben ein solches Detail bei einem der alltäglichsten Gegenstände des Gesundheitswesens identifiziert – bei Einmalhandschuhen, wie sie zum Beispiel in jedem Krankenhaus vorkommen.
30 November 2015
Sie vergleichen sich gern mit einem Autounfall: „Laut, erschreckend, aber in Zeitlupe sieht’s richtig geil aus!“ Doch gegen sie ist selbst ein Wildunfall so harmlos wie ein Feenpups.
31 Oktober 2015
Ob Australien, Asien oder Amerika, wer den Sprung ins große Unbekannte wagt, wird mit einer Vielzahl von Erfahrungen und Eindrücken belohnt. Diese sind meist genauso intensiv wie flüchtig. Eine Idee von Jonas Ricken schafft jetzt Abhilfe.
31 Oktober 2015
2008 ist er fürs Studium hergezogen, hat sich 2009 mit dem eigenen Grafik-Büro selbstständig gemacht und 2011 den ersten erfolgreichen Coworking Space Hannovers mitgegründet. Jetzt hat er den Deutschen Designpreis gewonnen. Und das ist längst nicht alles. Der 28-jährige, kommunikative Designer, der in Linden-Mitte wohnt, hat noch einiges in und von Hannover aus vor.