if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
08 Januar 2016
Couture-Hochburg Hannover? Möglicherweise noch etwas übertrieben. Dennoch hat die Leinestadt mehr Mode zu bieten als zunächst gedacht: Hochkarätiger Nachwuchs, vielversprechende Labels oder talentierte Designer – alles längst vor Ort. Dass es die Welt auch erfährt, ist die Mission von Rüdiger Oberschür.
08 Januar 2016
Die Enkelin des Komikers, Musikers, Komponisten, Schauspielers und Dichters Heinz Erhardt kümmert sich als treibende Kraft der Erbengemeinschaft seit 20 Jahren um das kreative Erbe ihres Großvaters.
30 November 2015
In Hannover aufgewachsen, weiß Christian Bärmann die „überschaubare Großstadt mit hoher Lebensqualität“ bis heute zu schätzen. Als freier Redakteur arbeitet er u.a. für die Magazine SPORTSFREUND und BÜCHER und ist Autor diverser Hörbuch-Features – zuletzt von „Hannover, unerhört!“.
30 November 2015
Ausgewählte Stoffe aus Nepal und den USA, besondere Nähtechniken, 15 Jahre Arbeit mit den großen Künstlern der sogenannten Wearable Art – der tragbaren Kunst – in Kalifornien: Seit 2000 bietet die Modekünstlerin ihre kreativen, individuellen Modelle unter dem Namen Anett Schneider Fashion an.
30 November 2015
Seit September wohnen 36 Flüchtlinge in der Turnhalle der IGS Linden. Sie kommen aus dem Sudan, von der Elfenbeinküste, aus Nordafrika, Albanien und dem Kosovo, sind 23-28 Jahre alt und werden von einem Sozialarbeiter des DRK betreut, der zum Glück schon viel Erfahrung mit der Organisation von Flüchtlingsunterkünften hat.
30 November 2015
Manchmal ist es nur ein kleines Detail, das ein bestehendes Produkt zu einem deutlich besseren macht. Maxim Gleser und Paul Diers haben ein solches Detail bei einem der alltäglichsten Gegenstände des Gesundheitswesens identifiziert – bei Einmalhandschuhen, wie sie zum Beispiel in jedem Krankenhaus vorkommen.