Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Ekeko

Ekeko

29 Februar 2016

In einem Wohngebiet im Herzen von Hannover-Bemerode auf den Spuren von Inka, Maya und Azteken wandeln? Ja, das geht. Zumindest in kulinarischer Hinsicht, denn wer einen probierfreudigen Gaumen hat, kann sich hier im Restaurant Ekeko an authentischer peruanischer und mexikanischer Küche erfreuen.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Stadtkinder essen Kommentare deaktiviert für Ekeko

Aschemann.Studio

Aschemann.Studio

29 Februar 2016

Im Dezember 2015 gegründet, hat sich das Aschemann.Studio schon seinen festen Platz in der Ferdinand-Wallbrecht-Straße erarbeitet. Die Besitzerin Antje Aschemann ist vielen Kunden in der List schon von früheren Läden wie „Unico Modedesign“ oder „Fräulein Mimi“ bekannt. Setzten die ehemaligen Geschäftskonzepte der gelernten Damenschneiderin mehr auf den Entwurf und Vertrieb eigener Kollektionen von Damen- oder Kindermode, stehen heute der persönliche Kontakt und die Anleitung zum Selbermachen im Vordergrund.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Der besondere Laden Kommentare (1)

Liebe + Zeug

Liebe + Zeug

03 Februar 2016

Nicht von Ungefähr gelten die Dänen als das glücklichste Völkchen Europas. „Hygge“ heißt ihr Geheimnis, eine wohlige Mischung aus Zufriedenheit, Freundschaft und gemütlichem Alltagsgenuss.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Der besondere Laden Kommentare deaktiviert für Liebe + Zeug

beatbar

beatbar

03 Februar 2016

LoFi-Cøre? Was soll das denn bitteschön sein? Dass man zunächst einmal keinen blassen Schimmer hat, was dieses Genre zu bedeuten hat, ist volle Absicht. Wer sich in keine Schublade stecken lässt, kann machen, was er will.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Musikerporträt Kommentare deaktiviert für beatbar

Sippenhaft im Hort der Menschlichkeit

Sippenhaft im Hort der Menschlichkeit

30 Januar 2016

Die Kolumne des Monats von Hartmut El Kurdi

Den ganzen Beitrag lesen…

» Kolumne des Monats Kommentare deaktiviert für Sippenhaft im Hort der Menschlichkeit

Die Werkstatt, die zum Auto kommt

Die Werkstatt, die zum Auto kommt

30 Januar 2016

Verschleiß, eine Panne oder der Sommer-Winter-Wechsel: Um den Reifenwechsel kommt kein Autofahrer herum. Die Fahrt in die Werkstatt ist dabei nicht nur lästig und zeitraubend, für Unternehmen bedeutet es zudem, dass Mobilität und Produktivität eingeschränkt werden. Michael Naujokat kontert mit Komfort...

Den ganzen Beitrag lesen…

» Stadtkinder sind mutig Kommentare deaktiviert für Die Werkstatt, die zum Auto kommt

Partner