if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
30 August 2015
Fast vier Jahre ist es her, dass Natascha Bell es in der ersten Staffel von „The Voice of Germany“ bis unter die besten 32 Talente schaffte. Inzwischen hat sich die sympathische Halbengländerin nicht nur in ihrer Wahlheimat Hannover als Singer/Songwriterin etabliert und eine treue Fanbase erspielt.
30 August 2015
Linden Legendz ist ein Verein, der Künstlern jeglicher Art frei von Genregrenzen ein Netzwerk und eine Plattform bietet. Eine Gruppierung aus Künstlern, (impro-) talentierten und kunstinteressierten Menschen in und aus Linden, die die Lücken schließen wollen, die überall klaffen – zwischen den Künstlern verschiedener Kunstformen und -stile, zwischen Menschen, die Kunst machen und Menschen, die Kunst mögen.
30 August 2015
Konzeption, Kreativität und Kernigkeit sind nur einige der „Ks“, mit denen Holger Michel, Benjamin Bartoli und Dorian-Vasco Nagel die Kommunikation von Unternehmen stärken wollen. Ihr Werkzeug dafür: der Film. Als Spezialisten im Umgang mit digitalen Medien haben sich die jungen Gründer von element.K auf die Produktion von bewegten Bildern und 3D-Visualisierungen konzentriert und sind dabei eines mit Garantie nicht: kompliziert.
31 Juli 2015
Wie sieht es aus, wenn Studenten ohne nennenswerte botanische Kenntnisse ihren trist ausschauenden Balkon begrünen wollen? In der WG von Jan Fendel zumindest, als ob eine Bombe eingeschlagen wäre. Ein solches Ergebnis wollte er anderen ersparen: Gemeinsam mit Mitbewohner Heinrich Gräbig gründete Fendel 2013 Blumixx – einen Internetshop, der fertig zusammengestellte Bepflanzungen für Blumenkästen anbietet.
31 Juli 2015
Der Hoyer ist schon so eine Marke. Tausendsassa passt auch gut. „hunderthoyer“, wie von der Presse betitelt, ist er allemal. In seinem abstrakten Stil macht er runde 60 Jahre Kunst, seit 10 Jahren malt er mit Kindern und veranstaltet mit ihnen Malwettbewerbe.
29 Juli 2015
Im Mai diesen Jahres hat pünktlich zur Sommersaison ein besonderer Fahrrad-Laden auf dem E-Damm aufgemacht. Hier gibt es nicht nur sportlich-schicke (Elektro-) Räder und innovatives Zubehör, sondern auch Hannovers schnellsten und entspannendsten Fahrradservice: Während das Fahrrad repariert wird, kann man in der Café-Ecke des Ladens oder an kleinen Tischen davor gemütlich einen Bio-Kaffee schlürfen – und sich anschließend gleich wieder auf’s Rad schwingen.