if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
29 Juli 2015
Charlie – wer ist das? Längst sind die Solidaritätsbekundungen aus dem Internet verschwunden. Niemand demonstriert mehr mit „Je suis Charlie“ seine Verbundenheit in den sozialen Netzwerken. Auch wenn der brutale Anschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ am 7. Januar 2015 in Paris in den Medien kaum noch Beachtung findet, so wird er doch nicht […]
29 Juli 2015
Die Sonne steht hoch über dem Canyon. Flirrende Hitze, ein Raubvogel kreist auf der Suche nach Beute. Er zieht seine Kreise enger über rotem Stein, keine Bewegung, nirgends, nur Sand, Gestrüpp – und eine Band.
30 Juni 2015
900 Jahre Lindener Geschichte auf einen Blick! Passend zum großen Jubiläumsjahr des beliebten hannoverschen Stadtteils hat Torsten Bachmann nun seinen zweiten Band „Linden – Neue Streifzüge durch die Geschichte“ herausgebracht. In kurzen, abwechslungsreichen Episoden beschreibt Bachmann die rasante Entwicklung vom Dorf zur einst selbstständigen Stadt bis zum heutigen lebendigen Stadtteil.
30 Juni 2015
Eigentlich ist die 38-jährige Ursprungs-Hannoveranerin eine Nesthockerin; sie kann sich nicht vorstellen, woanders als in der Nähe ihrer Familie und Freunde (mit zwei Katzen in Gehrden) zu leben. Doch es schlägt auch eine abenteuerliche Seele in ihrer Brust, und im März 2014 hörte Britta auf sie und gründete den Verein Dschungelkind.
30 Juni 2015
dbaser aus Hannover haben sich voll und ganz den Pixies verschrieben, einer der einflussreichsten und innovativsten Independent-Bands der 90er. Selbst Grunge-Legende Kurt Cobain hatte seinerzeit mit dem Song „Smells Like Teen Spirit“ versucht, sich am Stil der Kult-Band mit dem charakteristischen Loud-Quiet-Loud-Sound zu orientieren.
28 Mai 2015
In Edins Leben dreht sich alles um Kunst; er ist Diplom Künstler & Meisterschüler, langjähriges Mitglied der Initiative „KUNST UND WARUM e.V.“, Mitbegründer und Kurator des Kunstraumes „konnektor – Forum für Künste“, künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Hannover (Fakultät Architektur) und freier Projektleiter soziokultureller Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche.