Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Neu in der Stadt im Juli

Neu in der Stadt im Juli

01 Juli 2021

... mit dem Pop-up-Restaurant mamas tapas, dem Coffee & Scones-Café und der Storebox.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Neu in der Stadt Kommentare deaktiviert für Neu in der Stadt im Juli

Vermüller

Vermüller

01 Juli 2021

Es gibt ja so Menschen, die sind sparsam, die wollen lieber keinen Cent zu viel ausgeben. Und wenn bei solchen Menschen dann doch irgendwann der uralte Kühlschrank seinen Geist aufgegeben hat, dann grübeln sie natürlich lange, ob die Kosten für eine sach- und fachgerechte Entsorgung möglicherweise vermeidbar sind.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Kolumne des Monats Kommentare deaktiviert für Vermüller

Bettina Münster: Die kleinen Frauen

Bettina Münster: Die kleinen Frauen

01 Juli 2021

Viele Menschen glauben, dass Märchen nur etwas für Kinder sind. Dabei können die Zaubergeschichten auch Erwachsene begeistern und zum Nachdenken über verschiedene große Themen anregen.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches Kommentare (1)

Henrike Müller von UNICEF

Henrike Müller von UNICEF

01 Juli 2021

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Children’s Fund). Es setzt sich in rund 190 Ländern, insbesondere in Kriegs- und Krisengebieten, für die Rechte von Kindern ein und kämpft dafür, dass sie versorgt werden, zur Schule gehen können und vor Gewalt geschützt sind.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Ehrenamtliches Engagement Kommentare deaktiviert für Henrike Müller von UNICEF

Ein letztes Wort im Juli

Ein letztes Wort im Juli

01 Juli 2021

... mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil.

Den ganzen Beitrag lesen…

» MP-Interview Kommentare deaktiviert für Ein letztes Wort im Juli

Ottolien – Indie-Pop

Ottolien – Indie-Pop

01 Juli 2021

Die Brüder Leonard und Jonas sind seit 2018 das Duo Ottolien. Im April haben sie ihre sehr hörenswerte Debüt-EP „Zwei Sekunden Pause“ herausgebracht.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Musikerporträt Kommentare deaktiviert für Ottolien – Indie-Pop

Partner