Hannover & die Welt

28.04.2025, Zur guten Nacht: Süßes Blut

Hinter einem Bett an der Wand unter dem Teppich, näher als du denkst, da wohnte einmal eine kleine Bettwanzenfamilie ihr stilles und heimliches Leben. Mama Bettwanze und Papa Bettwanze, und die vier Kinder, davon zwei Mädchen. Und eines Tages, da lächelte Mama Bettwanze mal wieder den ganzen Tag so seltsam selig und entrückt vor sich […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Zur guten Nacht: Süßes Blut

04.03.2025, Der besondere Laden: Tiffany Corner & Perlerin

In der Gretchenstraße in Hannover List verbirgt sich wortwörtlich ein Schmuckstück. In diesem Laden bekommen Hobbybastlerinnen die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ob Perlen verschiedenster Farben, Formen und Größen, Zubehör für Ketten und Armbänder oder Glasbausteine für individuelle Tiffanydesigns – hier gibt es alles, was das kreative Herz begehrt. Bereits im Eingangsbereich lassen […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Der besondere Laden: Tiffany Corner & Perlerin

03.03.2025, Der Merz ist da, das neue Stadtkind ist da.

Der Merz ist da. Das neue STADTKIND ist da. Das STADTKIND gibt es im guten Kiosk und in vielen Partnerläden und am besten für charmante 22€ im Jahreabo. Merz ist teurer. mehr…

Kommentare deaktiviert für Der Merz ist da, das neue Stadtkind ist da.

Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

04.02.2025, Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

Der Ekeko Shop Latino lässt die Herzen von Südamerika-Fans höherschlagen!Benannt nach einem bolivianischen Glücksbringer vereint der Ekeko Laden die beliebtesten Produkte aus Lateinamerika. Bereits Anfang September 2024 ist das Ekeko nach 3 Jahren aus der Nieschlagstraße in die Calenberger Straße umgezogen, da das ehemalige Geschäft nicht mehr ausreichend Platz bieten konnte. Nun kann im erweiterten […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

Editorial 2025-01

07.01.2025, Editorial 2025-01

Liebe Leser*innen, in dieser Ausgabe habe ich Reinhard Spieler getroffen. Seit 2024 ist er Direktor des Sprengel Museum Hannover und er hat in dieser Zeit immer wieder das Museum im positiven Sinne in die Schlagzeilen gebracht. Reinhard Spieler kann Ausstellungen – und er kann große Ausstellungen. Das Sprengel Museum ist auch dank ihm ein kultureller […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Editorial 2025-01

31.12.2024, Wir wünschen guten Rutsch und ein fröhliches 2025

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Euch von ganzem ❤️ einen guten Rutsch nach 2025 und ein glückliches, gesundes, gutes, gelassenes, geniales, gemütliches, glorreiches, gelungenes, güldenes, gütiges, geldreiches, glanzvolles, geiles, großartiges, grandioses, gerechtes, genüssliches, gramfreies, genesendes und gutgelauntes neues Jahr. ??? Euer Stadtkind   PS: Und bitte entschuldigt, dass hier aus den letzten 2 Monaten […] mehr…

Kommentare deaktiviert für Wir wünschen guten Rutsch und ein fröhliches 2025

Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Tonträger im Februar

Tonträger im Februar

31 Januar 2020

... mit Calibro 35, Fat Freddy´s Drop Moses Boyd, Smile And Burn, David Keenan, Jakob Dobers, Mimmi, Clock Opera

Den ganzen Beitrag lesen…

» Tonträger Kommentare deaktiviert für Tonträger im Februar

Ein letztes Wort im Februar

Ein letztes Wort im Februar

31 Januar 2020

... mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil.

Den ganzen Beitrag lesen…

» MP-Interview Kommentare deaktiviert für Ein letztes Wort im Februar

Gerd-Rüdiger Erdmann: Zwei Flaneure in Berlin – Auf den Spuren von Franz Hessel und Walter Benjamin

31 Januar 2020

Auch wenn Gerd-Rüdiger Erdmann sich in seinem neuen Buch auf den Spuren Franz Hessels und Walter Benjamins eher auf Berliner Boden begibt, ist er eigentlich ein Kind unserer Stadt.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches Kommentare deaktiviert für Gerd-Rüdiger Erdmann: Zwei Flaneure in Berlin – Auf den Spuren von Franz Hessel und Walter Benjamin

Der Gummitwist der alten weißen Männer

Der Gummitwist der alten weißen Männer

31 Januar 2020

Zum letzten Mal: Der Begriff „alter weißer Mann“ ist weder altersdiskriminierend noch sexistisch oder rassistisch. Es geht bei dabei um etwas ganz anderes. Natürlich sind nicht alle Personen, die einen Penis haben, Lichtschutzfaktor 50 benutzen müssen und vernünftigerweise schon mal Geld für einen „Lifta“-Treppenlift zurücklegen „alte weiße Männer“.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Kolumne des Monats Kommentare (3)

THEBOLZ – Ein neues Zuhause für den Fußball

THEBOLZ – Ein neues Zuhause für den Fußball

31 Januar 2020

Fußballbegeistert ist Patrick Pietler seit frühester Jugend. 15 Jahre lang hat der 29-Jährige im Verein gekickt. An seiner Idee, Indoor-Bolzplätze in der Stadt anzubieten, hat er fast fünf Jahre lang gearbeitet.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Stadtkinder sind mutig Kommentare deaktiviert für THEBOLZ – Ein neues Zuhause für den Fußball

Simone Beer von der Liedertafel Linden

Simone Beer von der Liedertafel Linden

31 Januar 2020

Simone Beer vom Lindener Kulturpalast hat ein niederschwelliges, nachbarschaftliches Chorprojekt auf die Beine gestellt, das unterschiedlichste Menschen zusammenbringt und allen, obwohl es noch in den Kinderschuhen steckt, jetzt schon einen Riesenspaß macht.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Ehrenamtliches Engagement Kommentare deaktiviert für Simone Beer von der Liedertafel Linden

Partner