Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Tonträger im August

Tonträger im August

01 August 2020

Brandneue Alben von L.A. Salami, Gösta Berlings Saga, Protomartyr, Alex Izenberg, Portmonee, The Hu, Sofie und der hannoverschen Band Might.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Tonträger Kommentare deaktiviert für Tonträger im August

Andersch – Natur pur

Andersch – Natur pur

01 August 2020

„Hinaus in Feld und Flur! Hinauf auf Gipfel und Grat! Durch Hag und Heide, durch Moor, Modder und Morast!“ Mit diesen Worten und einem tatendurstigen Blitzen in den Augen trat ich an den platingrauen Mercedes heran, in dem mein alter Schulfreund Roger bereits auf mich wartete.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Kolumne des Monats Kommentare deaktiviert für Andersch – Natur pur

… mit Barbara Kantel, Rabea Schubert und Saham El-Gaban

… mit Barbara Kantel, Rabea Schubert und Saham El-Gaban

01 August 2020

Barbara Kantel, Rabea Schubert und Saham El-Gaban sprechen über ihre Arbeit als TheaterpädagogInnen, über neue Aufgaben und Herangehensweisen in Corona-Zeiten und über analoge und hybride Zukunfstpläne.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Im Gespräch Kommentare deaktiviert für … mit Barbara Kantel, Rabea Schubert und Saham El-Gaban

Neu in der Stadt im August

Neu in der Stadt im August

01 August 2020

... mit dem neuen Loftstyle Hotel Hannover, dem Popup-Biergarten Hallo Cavallo und Heinzel-Handel – dem Flohmarkt Béi Chéz Heinz.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Neu in der Stadt Kommentare deaktiviert für Neu in der Stadt im August

Büro für Eskapismus – Abtauchen in eine  andere Realität mitten in Hannover-Linden

Büro für Eskapismus – Abtauchen in eine andere Realität mitten in Hannover-Linden

01 August 2020

Mit ihrer Gründung des „Büro für Eskapismus“ hat Miriam Wendschoff in Hannover ihren Traum verwirklicht und bereits im ersten Jahr rund 700 Spielende begeistert.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Stadtkinder sind mutig Kommentare deaktiviert für Büro für Eskapismus – Abtauchen in eine andere Realität mitten in Hannover-Linden

Rolf Ohlendorf: Osterode und Hannover waren mir nie so nah!

Rolf Ohlendorf: Osterode und Hannover waren mir nie so nah!

01 August 2020

Nach seiner Verrentung im Jahr 2018 begann Ohlendorf damit, seine Biografie zu schreiben, in der er die wichtigsten Etappen seines Lebens zusammenfasst: Die behütete Kindheit in Hildesheim, sein wechselhaftes Berufsleben und die Bundeswehrzeit, sein Coming-Out und die Entdeckung seiner Liebe zum Theater, die ihn für immer verändern sollte.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches Kommentare deaktiviert für Rolf Ohlendorf: Osterode und Hannover waren mir nie so nah!

Partner