if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
01 März 2020
Lange Foto: Frank Rohnebevor Nachhaltigkeit zu einem großen Thema wurde, gehörte sie für Marianne Tiedemann bereits zum Selbstverständlichen. Fasziniert von Naturfasern, legte sie großen Wert auf möglichst unverfälschte und langlebige Materialien, die sie zum Weben, Spinnen und Stricken verwendete.
01 März 2020
Wir haben im letzten Monat wieder viele interessante Menschen getroffen: Den Lichtkünstler Franz Betz und Anke Pauli von der Artothek Hannover e.V., die beiden Geschäftsführerinnen des Bildungsvereins, Beate Gonitzki & Christina Bötel, Gisela Hänel, die sich für die Teilhabe Schwerhöriger engagiert, die Schauspielerinnen Alrun Hofert und Irene Kugler, um nur einige zu nennen.
01 März 2020
Jedes Jahr gehen von Oktober bis Februar sechs AutorInnen auf große Lesereise durch Norddeutschland. Bei ihren Stationen in sechs Städten stellen sie in verschiedenen Literaturhäusern und Buchhandlungen ihre Neuerscheinungen vor. Am Ende stimmen die VeranstalterInnen, ModeratorInnen sowie das Publikum darüber ab, wer den Preis der LiteraTour Nord erhält. In diesem Jahr heißt die Siegerin Ulrike Draesner, die die Jury mit ihrer Novelle „Kanalschwimmer“ überzeugen konnte.
01 März 2020
Wer behauptet, beim Karneval ginge es um das „schöne Gemeinschaftsgefühl“, die „tolle Musik“ und die „althergebrachten Traditionen“, der hat gleich schon mal den besten Witz der Saison gerissen. Und den einzigen auf weiter Flur. Denn das scheint ein ungeschriebenes Gesetz der fünften Jahreszeit zu sein: Es herrscht Lachzwang bei gleichzeitigem Pointenverbot.
01 März 2020
... mit dem MehrWertLaden Linden-Mitte, dem neuen me and all-Hotel und dem Plasma Service Europe.
01 März 2020
… mit dem Mininisterpräsidenten Stefan Weil. Herr Weil, sortieren Sie mal Thüringen für mich, was ist da passiert? Da sind eigentlich alle passenden Begriffe schon gefallen: Dammbruch, Tabubruch, ein wirklich ein schlimmer Vorgang, ein riesiger Schaden für unsere Demokratie. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik haben zwei demokratische Parteien, die CDU und die […]