Aus dem Stadtkind hannovermagazin...

Roger Cericius, Vorsitzender LauschKultur Hannover e.V.  Trägerverein der Internationalen  A-cappella-Woche

Roger Cericius, Vorsitzender LauschKultur Hannover e.V. Trägerverein der Internationalen A-cappella-Woche

01 April 2020

Als Geschäftsführer der Futur X GmbH, eine Plattform für eine neue, interdisziplinäre Denkfabrik für Niedersachsen, arbeitet Roger Cericius im großen Firmensitz der VGH am Schiffgraben, wo ich ihn zum Gespräch treffe.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Im Gespräch Kommentare deaktiviert für Roger Cericius, Vorsitzender LauschKultur Hannover e.V. Trägerverein der Internationalen A-cappella-Woche

Ein letztes Wort im April

Ein letztes Wort im April

01 April 2020

Das April-Interview mit dem Ministerpräsidenten Stefan Weil ...

Den ganzen Beitrag lesen…

» MP-Interview Kommentare deaktiviert für Ein letztes Wort im April

Stadtkinder streuen Gerüchte: Neue Schad-Software breitet sich rapide aus! Gut so!

Stadtkinder streuen Gerüchte: Neue Schad-Software breitet sich rapide aus! Gut so!

01 April 2020

Es ist so ein Phänomen, dass schon in normalen Zeiten keinen Spaß macht, in Krisenzeiten darüber hinaus aber auch handfesten Schaden anrichten kann: Manche Menschen scheinen Freude daran zu haben, sich irgendeinen absurden Scheiß auszudenken und in den sozialen Medien zu verbreiten.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Kolumne des Monats Kommentare deaktiviert für Stadtkinder streuen Gerüchte: Neue Schad-Software breitet sich rapide aus! Gut so!

Marianne Tiedemann

Marianne Tiedemann

01 März 2020

Lange Foto: Frank Rohnebevor Nachhaltigkeit zu einem großen Thema wurde, gehörte sie für Marianne Tiedemann bereits zum Selbstverständlichen. Fasziniert von Naturfasern, legte sie großen Wert auf möglichst unverfälschte und langlebige Materialien, die sie zum Weben, Spinnen und Stricken verwendete.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Der besondere Laden Kommentare deaktiviert für Marianne Tiedemann

Hurra, der März ist da

Hurra, der März ist da

01 März 2020

Wir haben im letzten Monat wieder viele interessante Menschen getroffen: Den Lichtkünstler Franz Betz und Anke Pauli von der Artothek Hannover e.V., die beiden Geschäftsführerinnen des Bildungsvereins, Beate Gonitzki & Christina Bötel, Gisela Hänel, die sich für die Teilhabe Schwerhöriger engagiert, die Schauspielerinnen Alrun Hofert und Irene Kugler, um nur einige zu nennen.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Aktuelles Kommentare deaktiviert für Hurra, der März ist da

Ulrike Draesner   erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

Ulrike Draesner erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

01 März 2020

Jedes Jahr gehen von Oktober bis Februar sechs AutorInnen auf große Lesereise durch Norddeutschland. Bei ihren Stationen in sechs Städten stellen sie in verschiedenen Literaturhäusern und Buchhandlungen ihre Neuerscheinungen vor. Am Ende stimmen die VeranstalterInnen, ModeratorInnen sowie das Publikum darüber ab, wer den Preis der LiteraTour Nord erhält. In diesem Jahr heißt die Siegerin Ulrike Draesner, die die Jury mit ihrer Novelle „Kanalschwimmer“ überzeugen konnte.

Den ganzen Beitrag lesen…

» Literarisches Kommentare deaktiviert für Ulrike Draesner erhält den Preis der LiteraTour Nord 2020

Partner