„Schwarze Leidenschaft“ nennt der Lakritzmann Bernd Martin seine süß-salzige Ware, die seit dem 20. Jahrhundert die Geschmäcker teilt. Für Martin aber gilt ganz klar: „Lakritz ist meine Lieblingssüßigkeit, schon seit ich ein kleiner Junge war. Ich esse einfach gerne Lakritz!“ Die Leidenschaft wurde mit dem „legendären“ Lakritzfahrrad zum Beruf, auf dem Martin seit vier Jahren unterwegs ist und seine Leckereien auf Märkten und Veranstaltungen in und um Hannover verkauft. Seit dem 12. April – dem Internationalen Lakritztag – ist seine Auswahl jetzt auch in dem neuen Geschäft in der List erhältlich. Skandinavische Lakritzspezialitäten aus Finnland oder Schweden gibt es dort nicht nur in klassischer Form, sondern auch in ausgefallen Varianten wie Raspberry Cheesecake, Banane-Karamell oder belgische Schokolade und Chili-Pfeffer. „Die Firma Haupt Lakritz ist ein sehr bekannter Lakritzhersteller“, erzählt Martin über die Produzent*innen dieser ungewöhnlichen Aromen. „Sie stellen unter anderem das salzigste Lakritz der Welt her und haben eine Kollaboration mit Jägermeister, die wir auch hier verkaufen.“ Martins persönliche Geschmacks-Empfehlung: „Mir schmeckt die Hexe sehr gut, eine fein gezuckerte Salmiakstange. Die essen auch die Leute sehr gerne.“ Wer in der heißen Jahreszeit seine Eiskugel verfeinern will, findet dafür Lakritzstreusel oder Schumtreide im Laden. Und für die Kleinsten, die sich vielleicht noch nicht so ganz mit dem Geschmack angefreundet haben, gibt es eine leckere Auswahl an Fruchtstangen. Nur drei Tage die Woche hat das Geschäft geöffnet – doch wer es nicht abwarten kann, sich seine bunte Tüte zusammenzustellen, dem öffnet der Lakritzmann höchstpersönlich nach Vereinbarung seine Türen.
Jakobistr. 55, 30163 Hannover. Di & Mi 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr und nach Vereinbarung.
In der Kurt-Schumacher-Straße 7 bringt ein neues Café mit Wurzeln aus dem Nahen Osten neuen Geschmack nach Hannover: Das Shaghf Café – was auf Arabisch „Leidenschaft“ bedeutet – hat im Juli seine erste Deutschland-Filiale eröffnet und bringt damit ein Stück Dubai direkt in die Innenstadt. Besonders ist hier nicht nur die Herkunft, sondern auch das Konzept: Im Mittelpunkt steht die arabische Kaffeekultur, die mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail zelebriert wird. Jede Bestellung wird frisch zubereitet – egal ob traditioneller Kaffee, cremiger Matcha, herzhafte Sandwiches oder süße Desserts. Die moderne Einrichtung in warmen Beige- und Brauntönen schafft eine stilvolle, aber einladende Atmosphäre. Besonders bei jungem Publikum kommt das gut an – und auch Influencer*innen zählen zu den regelmäßigen Gästen. „Wir wollen trotzdem alle ansprechen, von jung bis alt“, erzählt ein Mitarbeiter. Für Sichtbarkeit sorgt das Unternehmen vor allem über Social Media. In Dubai betreibt das Franchise sogar ein eigenes Büro, das sich gezielt um die digitale Vermarktung kümmert – vor allem rund um die Eröffnung. Und damit nicht genug: Zukünftig sollen Kaffeeworkshops angeboten werden, um Besucher*innen noch tiefer in die Kunst des Kaffeebrauens eintauchen zu lassen. Weitere Standorte in Europa sind ebenfalls in Planung – man darf also gespannt sein.
Kurt-Schumacher-Straße 7, 30159 Hannover. Mo-Do 10-21 Uhr, Fr-Sa 10-22 Uhr, So 12-20 Uhr.

