Im ehemaligen Azurro haben Frank Ochotta und Modemacher Ulli Hahn einen individuellen Ort irgendwo zwischen Szene-Treff und bodenständigem, aber exklusivem Restaurant geschaffen. Den ganzen Beitrag lesen…
if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
Im ehemaligen Azurro haben Frank Ochotta und Modemacher Ulli Hahn einen individuellen Ort irgendwo zwischen Szene-Treff und bodenständigem, aber exklusivem Restaurant geschaffen. Den ganzen Beitrag lesen…
Unscheinbar auf der Ecke Ferdinand-Wallbrecht-Straße / Lister Kirchweg befindet sich seit Anfang Juni diesen Jahres „Jo‘s Food & Craft“. Hohe Decken, viel Holz, roter Backstein und nackte Glühbirnen geben dem Lokal den „Crafting“-Stil, den man angesichts des Namens auch erwarten würde. Den ganzen Beitrag lesen…
Erst Wok & Roll wie der Stand des (Gründer-)Vaters in der Markthalle, jetzt Wok & Joy – der vietnamesische Ableger in der Königstraße ist kein Imbiss, sondern ein Restaurant. Unter Bast-Lampen (die atmosphärisch auch den bambusbegrenzten Außenbereich aufwerten) strahlen dunkelgrau gestrichene Wände mit Schwarz-Weiß-Fotografien modernen Chic aus. Den ganzen Beitrag lesen…
Obwohl der Trend zum grünen Smoothie geht, sprießen Burgerläden wie Pilze aus dem Boden. Auf besonders hippe Art hat sich dabei Duke Burger hervorgetan. Weder in Linden noch in der zunehmend cooler werdenden Nordstadt, sondern direkt auf der langen Laube werden seit Anfang des Jahres die – nach eigener Behauptung – finest burger in town angeboten. Den ganzen Beitrag lesen…
Die Eritreerin Almaz Mengsteab bringt mit ihrem neu eröffneten Restaurant Hawashait die eritreische Esskultur nach Döhren und verschiebt den kulinarischen Horizont der hannoverschen Restaurantlandschaft ein großes Stück weit in Richtung Afrika. Den ganzen Beitrag lesen…
Was klingt wie eine Wellness-Oase, ist ein kleiner Imbiss in der Nähe des Schwarzen Bären in Linden, der sich ein Zenmeister-Zitat zum Credo erkoren hat: „Wir müssen das Leben schützen und anderen Glück schenken“. Den ganzen Beitrag lesen…