if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
01 März 2021
Mit dem GedankenFenster im KulturKaffee Rautenkranz, dem Black Apron im Alten Rathaus und Onlinekursen im Atelier Knallrot.
01 März 2021
Auch wenn man das rustikale Ambiente des offenen Kaminfeuers, die große Terrasse und den freundlichen und herzlichen Service des Ding-Teams zur Zeit nicht live erleben kann, auch wenn Starter wie der Brotkorb mit ofenfrischem Landbrot und Kräuterquark zum Dippen fehlen und Snacks wie Potato-Twisters mit würzigem Überzug einfach nur vor Ort so richtig schmecken, so muss man doch nicht auf das herzhafte Fleisch mit dem intensiven Buchenholzaroma und die hausgemachten Beilagenclassics verzichten.
01 März 2021
Mit Brisa Roché/ Fred Fortuny, The Pretty Reckless, Lizzard, Karl die Große, Masha Qrella, Tash Sultana, Joplyn und beatbar.
01 März 2021
Jede*r hat vor etwas Angst – seien es Spinnen, Schlangen, Flüge oder Bewerbungsgespräche. Richtig problematisch wird es aber erst, wenn die Angst die totale Kontrolle übernimmt, sodass man jede auch nur entfernt bedrohlich erscheinende Situation vermeidet.
01 Februar 2021
Ganz am Anfang war es tatsächlich eine Schnapsidee. Wenn auch vielleicht kein Schnaps, wurde zumindest reichlich Bier getrunken, als 2012 eine sechsköpfige Doppelkopf-Runde, total geflasht vom Auftritt der rumänischen Balkan-Brass-Band Fanfare Ciocarlia im Pavillon beschloss: „Das machen wir auch, und dann fahren wir nach Guča.“ Dort nämlich, etwa 120 Kilometer südlich von Belgrad, findet alljährlich das größte Trompetenfestival der Welt statt, und was dem Metalhead sein Wacken, ist dem Brass-Freak das Festival von Guča. Da war es gut, dass einer aus der Runde bereits sehr gut Trompete spielte ...
01 Februar 2021
„Ökofuzzis“ könnte man Elisa Bodenstab und ihren Lebensgefährten Matthias Sartorti augenzwinkernd nennen, denn Nachhaltigkeit ist ihr Lebensthema.