Gründungsstory Februar 2024 Pflegewaechter.de

Ob Pflegegrad, Pflegewiderspruch oder Pflegeentschädigung: Pflegewaechter.de hilft Menschen in Not

Wussten Sie, dass Ihnen bereits Pflegegeld zustehen kann, wenn Sie für Oma oder Opa aus familiärer Verbundenheit regelmäßig das Essen kochen? Rechtsanwalt Florian Specht hat in der eigenen Familie erlebt, was es heißt, wenn ein Angehöriger plötzlich Unterstützung braucht, und hat mit der Goodright GmbH ein Portal entwickelt, das Menschen bei allen Fragen rund um Pflege zur Seite steht: von der richtigen Einstufung beim Pflegegrad bis zur Widerspruchsbegleitung. Pflegewaechter.de sorgt dafür, dass Pflegebedürftige das Geld bekommen, das Ihnen zusteht. Sollte die Pflegekasse entsprechende Rechte verweigern, unterstützen die Kooperationsanwälte jetzt sogar auch beim Klageverfahren.

„Wir übernehmen Verantwortung für ältere Menschen und unterstützen sie in den Bereichen, in denen es sonst keiner tut“, beschreibt Florian Specht das Angebot von Pflegewaechter.de „Durch unsere Unterstützung haben pflegebedürftige Personen bereits mehr als vier Millionen Euro zusätzliches Pflegegeld für ihre Pflege erhalten. Als meine Oma vor Jahren pflegebedürftig wurde, haben wir in der Familie gemerkt, wie belastend das Thema Pflege ist und vor allem auch wie papierlastig. Selbst für mich als Rechtsanwalt waren die Leistungen der Pflegeversicherung nur schwer zu erreichen. Deshalb bieten wir Services, um den Zugang zu den finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung zu erleichtern“, erläutert der Rechtanwalt seine Motivation für das Portal. Sein Opa war dabei der erste Finanzier dieses Projekts. Nunmehr sind alle seine Großeltern durch die Pflegewächter-Services begleitet worden. Und das war, anders als noch bei seiner Oma, endlich unkompliziert.

Pflegewaechter.de beginnt immer bei der Frage: Bin ich pflegebedürftig? Sechs Module aus Bereichen der Alltagskompetenz bestimmen in Deutschland formal den Grad der Pflegebedürftigkeit. Das Team von Pflegewaechter.de hat das Verfahren laiengerecht in 60 konkrete Fragen umformuliert. Über das Portal lässt sich auch direkt der entsprechende Antrag stellen. Leider passen die tatsächlichen Einstufungen der Pflegekassen oft nicht dazu, sodass mittlerweile der Schwerpunkt des Angebots auf der Widerspruchsbegleitung mit den Partnerkanzleien liegt – die Erfolgsquote liegt zurzeit bei rund 70 Prozent! Seit Mitte 2023 hat Pflegewaechter auch die Begleitung im Klageverfahren im Angebot, das wird die Erfolgsquote weiter steigern. Das gesamte Portfolio ist übrigens für Patient*innen kostenfrei, die Leistungen werden über Lizenzgebühren der Partnerkanzleien finanziert. Wenn Pflegewächter mit an Bord ist, bekommen sogar große Player wie Kooperationspartner Klinikum Wahrendorff schneller Ergebnisse von den Versicherungen, die Pflegeanträge eigentlich innerhalb von 25 Tagen bearbeiten müssen – sonst entsteht ein Anspruch auf Entschädigung.

Pflegewaechter.de hat sich für die Zukunft noch viel mehr vorgenommen, wie Florian Specht beschreibt: „Wir wollen in Zukunft unser digitales Angebot noch weiter mit der analogen Welt verknüpfen, um auch persönliche Nähe zu liefern. Wir führen bereits Gespräche mit den Johannitern, um Digitalisierungspartner für die Wohlfahrt zu sein. Dann könnten wir einerseits auch echte Begleitung vor Ort, etwa bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst anbieten und andererseits die digitale Erreichbarkeit der Wohlfahrtsinstitutionen für die Patient*innen erhöhen.“

Hunderten von Menschen hat das Portal mittlerweile bereits dabei helfen können, mit der Situation Pflege umzugehen und ihre Rechte durchzusetzen. Auf die Frage, wo die größten Hürden für eine erfolgreiche Unternehmensgründung liegen, hat Florian Specht eine überraschende Antwort: „Die persönlichen Hürden sind aus meiner Sicht das größte Problem: Sich gedanklich auf den Weg zu machen, wirklich zu gründen, das hat bei mir drei Jahre gedauert. Jeder hat sein eigenes Tempo und muss dabei auch lernen, Ängste und Sorgen auszuhalten. Da sind Netzwerke wie das von hannoverimpuls zum Austausch ganz, ganz wichtig. Der Zuspruch von außen in Durststrecken war für mich elementar. Wir sind heute mit den Partnerkanzleien ein Team von insgesamt 19 Menschen – konnten uns Gründern aber nach Auslaufen unserer EXIST-Förderung neun Monate lang keine Gehälter zahlen. Ich habe Ausschläge nach unten durch Austausch mit anderen auszuhalten gelernt. Das hat sich ausgezahlt, denn seit etwa sechs Monaten machen wir Gewinn.“

hannoverimpuls hat dem Team In allen Bereichen von Anfang an zur Seite gestanden. Mit dem Gründungsservice starting buisness, den hannoverimpuls gemeinsam mit der Leibniz Universität anbietet, genauso wie mit einer erfolgreichen Begleitung bei der Antragstellung für eine EXIST-Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF), über die Pflegewaechter.de ein Jahr lang eine Anschubfinanzierung von 130.500 Euro erhalten hat. Auch die Kooperation mit Wahrendorff wurde über hannoverimpuls vermittelt: „Unser gesamtes Team nutzt das großartige Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft zur Fortbildung.“

Kontaktdaten:

Pflegewaechter.de

Florian Specht
Goodright GmbH
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
kontakt@pflegewaechter.de

Unternehmer Florian Specht ist über die Zusammenarbeit mit hannoverimpuls wirklich begeistert:Wir haben Unternehmertum leider nicht automatisch in unseren Genen. Wenn ich hannoverimpuls früher kennengelernt hätte, hätte ich frühzeitiger gegründet!“

Auch Marcus Rohde, Bereichsleitung Gründung und Entrepreneurship bei der hannoverimpuls GmbH, schwärmt über die Zusammenarbeit mit Florian Specht und dem Team der Goodright GmbH:

„Pflegewaechter.de leistet einen wichtigen Beitrag in der dringend notwendigen Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft. Die Dienstleistung des Portals ist ein echter Problemlöser und stärkt die Rechte von Pflegebedürftigen. Die Erfolgszahlen sind jetzt schon beeindruckend. Wir sind glücklich, dass wir das Unternehmen und das Team dahinter mit starting business auf seinem Weg in den Markt begleiten durften!“


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner