Bildungsfrauen – die Community für Frauen in der Bildung
Ob Kita, Schule oder in anderen Fachgebieten: „Bildungsfrauen“ ist eine Community für Frauen aus dem Bildungsbereich. Gründerin Sabine Bertram unterstützt mit Coaching, Mentoring und Beratung, um das Arbeitsumfeld nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen zukunftsfähig zu gestalten. Den Kern ihrer Arbeit bilden dabei drei Säulen: Empowerment von Frauen in der Bildung mit Stärkung, Unterstützung, Vernetzung und Entwicklungsbegleitung, Förderung von als „weiblich“ beschriebenen Qualitäten und Steigerung der Sichtbarkeit von Bildungsfrauen. Rund 75 Prozent aller Mitarbeitenden im Bildungswesen sind weiblich. Trotzdem kommen sie in der öffentlichen Diskussion kaum vor. Genau da setzt die Diplom-Pädagogin und Mutter von zwei Kindern an. Inzwischen ist sie nicht nur Prozessbegleiterin für Frauen und Bildungseinrichtungen, sondern auch Moderatorin, Podcasterin und gefragte Keynote-Speakerin. „Ich bin seit über 20 Jahren im Bildungsbereich tätig und weiß, wo die Knackpunkte liegen“, beschreibt die Unternehmerin ihren inhaltlichen Fokus. Den Grundstein für ihre Selbstständigkeit hat sie eher zufällig gelegt, als sie im Herbst 2020 ihren ersten Podcast gemacht hatte. Sie wollte Frauen in der Bildung sichtbarer machen, ihnen eine Bühne bieten und wissen, was sie bewegt. Die Resonanz war super, Sabine Bertram erhielt erste Anfragen. Damals war sie noch fest angestellt und hat sich dann selbst die Frage gestellt, wie ihre Arbeit in Zukunft aussehen soll. Der Markt und der Bedarf waren und sind offensichtlich da. Das hat sie ermutigt, sich selbstständig zu machen.
Seit dem 1. Januar 2022 ist Sabine Bertram mit Bildungsfrauen hauptberuflich tätig. Von ihrem ersten Jahr in der Selbstständigkeit ist die Unternehmerin begeistert: „Es sind Dinge passiert, die ich mir vor einem Jahr nicht hätte träumen lassen. Ich habe jetzt Dauerauftraggeberinnen und es sind viele neue Anfragen gekommen, die nicht aus meinem direkten Netzwerk stammen. Ich hatte meinen ersten Auftrag in englischer Sprache und war mit spannenden Frauen in meinem Podcast im Gespräch, unter anderem mit Annegret Kramp-Karrenbauer oder Kati Ahl. Inzwischen habe ich 30 Folgen produziert. Jeden Monat kommt eine neue Ausgabe dazu. Ich blicke überrascht und auch mit Stolz zurück, was alles in Bewegung gekommen ist.“ Sabine Bertram ist froh, dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, mit toller Unterstützung von hannoverimpuls. Seit Februar sitzt die Unternehmerin mit ihrem Büro samt Aufnahmestudio im Unternehmerinnen-Zentrum Hannover – auch das hat sie hannoverimpuls zu verdanken: „Hier will ich Synergien nutzen und mein Netzwerk für die Community bundesweit ausbauen.“
Ihre Empfehlungen an andere Gründungswillige? „Erstens: Raus aus der Komfortzone und einfach anfangen. Der Weg entsteht beim Gehen, auch in kleinen Schritten. Zweitens: Man sollte sich von der Idee verabschieden, dass es nur die eine perfekte Idee gibt. Es gibt auch keinen optimalen Startpunkt, man fängt einfach an und geht mit der Entwicklung mit. Drittens: Vernetzen, auch mit anderen Gründer*innen, die starten oder schon weiter sind. Da ist so viel Wissen vorhanden, und der Austausch macht Spaß.“ Ohne diese Form von Vernetzung wäre sie nicht da, wo sie heute ist, da ist sich Sabine Bertram sicher. Das habe ihr die Scheu genommen und Mut gemacht, den nächsten Schritt zu gehen.
Kontaktdaten:
BILDUNGSFRAUEN
Sabine Bertram
Unternehmerinnen-Zentrum Hannover
Hohe Straße 11
30449 Hannover
Tel. 0172 – 94 78 682
„Die Begleitung durch hannoverimpuls war und ist super“, schwärmt Sabine Bertram. „Ich habe zahlreiche Fortbildungsangebote genutzt, nehme immer noch an Workshops und Netzwerktreffen teil, war beim Unternehmerinnen-Kongress dabei und habe eine punktgenaue und wertschätzende Beratung erhalten.“ Mit dieser Unterstützung hat sie ihren Businessplan erarbeitet und im zweiten Quartal 2022 den Plug & Work-Wettbewerb gewonnen. Das Preisgeld hat ihr geholfen, in eigene Geschäftsräume zu ziehen: „Es hat sich also in jeder Hinsicht gelohnt und ich kann nur jeder und jedem empfehlen, die Angebote der Wirtschaftsförderungsgesellschaft zu nutzen.“
Auch Ute Rebel, Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship Projekt Gründerinnen-Consult bei hannoverimpuls ist von der Zusammenarbeit mit Sabine Bertram begeistert: „Sabine kann Menschen begeistern und motivieren. Sie brennt für ihre Idee und saugt alles auf, was wir ihr bieten können, um ihr Projekt nach vorne zu bringen.“ Und bei einem ist die Expertin der Witschaftsförderungsgesellschaft jetzt schon sicher: „Bildungsfrauen ist jetzt schon ein Erfolg. Sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich durch den Podcast und den Auf- und Ausbau ihres Netzwerkes.“
