Hainschnitt – Ein Schnittplatz für Profis
Die HALLE 96 bietet Schaffenden aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die besten Voraussetzungen, sich zu entfalten, zu vernetzen und durchzustarten. Von dieser Umgebung profitiert auch Felix Hain, der über hannoverimpuls in die Halle gekommen ist. Hier hat der Editor und Kameramann nicht nur einen professionellen Schnittplatz für sich selbst eingerichtet – er vermietet diesen Arbeitsplatz auch an andere Expert*innen.
Der Weg zu seiner unternehmerischen Idee scheint dem Gründer in der Rückschau ganz einfach: „Nach meiner Ausbildung zum ,Mediengestalter Bild und Ton‘ in Rostock habe ich nach einem Jahrespraktikum in Hamburg dort eine Festanstellung bekommen und konnte drei Jahre Berufserfahrung sammeln. Dann kam die Idee, ein Studium der Ingenieurwissenschaften mit Spezialisierung auf Automatisierungstechnik dranzuhängen, da ich mich für Motion Control Kameraroboter interessiere. Um das Studium zu finanzieren, war ich als freier Kameramann und Cutter unterwegs und habe mir so ganz langsam ein eigenes Netzwerk aufgebaut. Der Liebe wegen kam ich nach Hannover. Hier ist die Idee gereift, doch lieber mit dem weiterzumachen, wofür ich brenne. Also habe ich das Studium sausen lassen, mich nach Beratungsstellen für Gründer*innen umgeschaut und bin sehr schnell bei hannoverimpuls gelandet.“ Mit seiner Idee des Miet-Schnittplatzes hat er dann den Plug- & Work-Wettbewerb gewonnen und konnte ein halbes Jahr mietfrei in HALLE 96 die Idee in die Tat umsetzen.
In seinem Angebot steckt alles drin, was professionelle Filmer*innen, Autor*innen und Redakteur*innen brauchen. Ausgestattet mit einer Windows Workstation, die für 4k-Schnitt geeignet ist, bietet Felix Hain die gängigsten Schnittprogramme und Software, AVID Media Composer und die ganze Creative Cloud mit ausgewählten Effekt-Suiten für Audio und Video. Hier kann eigentlich alles geschnitten werden. Der Raum verfügt auch über eine eigene Tonkabine für Sprachaufnahmen. Hier drin macht der Unternehmer derzeit gerne auch mal Musik. Ein Sofa und ein E-Piano laden außerdem zu kreativen Pausen ein.
Das besondere Umfeld in Halle 96 kommt Felix Hain dabei sehr entgegen: „Hier lernt man sehr schnell Leute kennen, die ähnlich ticken und Spaß an dem haben, was sie machen. Ich bin mit dem krehtiv Netzwerk Hannover im Austausch und unterstütze junge Kreative, Azubis und Studierende, in dem ich ihnen meinen Schnittplatz zu Sonderkonditionen zur Verfügung stelle.“
Manchmal kommt man erst über Umwege zum Ziel, das hat Felix Hain bei seinem eigenen Weg in die Selbstständigkeit gelernt. Deshalb rät er anderen Gründungswilligen, sich unbedingt auszuprobieren: „Dann werdet ihr schnell merken, wofür euer Herz wirklich schlägt. Bei mir war es der Umweg über das Studium. Aus dem ,Job nebenbei‘ ist jetzt eine tolle Selbstständigkeit entstanden. Nutzt Netzwerke und scheut euch nicht, auf Leute zuzugehen, die euch vielleicht weiterhelfen können.“
Bei einem ist sich der Unternehmer sicher, hannoverimpuls hat ihm die Chance eröffnet, in Hannover Fuß zu fassen: „Ich wurde mit allen wichtigen Informationen versorgt und habe noch dazu eine Basis in der Halle 96 bekommen. Das hat mich motiviert, dranzubleiben. Hier haben sich neue Möglichkeiten eröffnet, die ich auch weiterhin nutze.“
Kontaktdaten:
Hainschnitt
Felix Hain
Hanomaghof 2
30449 Hannover
Telefon: 01516 1869690
Mail: info@hain-schnitt.com
www.hain-schnitt.com
Auch Marcus Rohde, Projektleiter Gründung und Entrepreneurship bei hannoverimpuls, findet die Zusammenarbeit mit Felix Hain passgenau: „In der Halle 96 – dem Gründungszentrum für Kreative in Hannover – findet er perfekte Rahmenbedingungen für sein Geschäftsmodell. Seinen Ansatz finden wir so interessant, dass wir ihm über unseren Gründungswettbewerb Plug & Work seine Räumlichkeiten bezuschusst haben.“
