Wenn man an italienisches Dolce Vita denkt, ist der alte Hauptgüterbahnhof in Hannovers Nordstadt jetzt vielleicht nicht unbedingt die erste Assoziation. In Berlin wäre das fraglos anders und mit Sicherheit voller Start-up-Fritzen mit MacBooks, die auf Palettenmöbeln sitzen. In Hannover ist es nur ein Industriegelände, auch wenn vor mittlerweile sechs Jahren dessen Wandel zu einem Freizeitzentrum begann. Mittlerweile gibt es an der Adresse am Weidendamm einen Skatepark, ein Fitnessstudio und auch einen Großhandel für italienische Feinkost mit angeschlossenem Bistro.
Im Außenbereich stehen einige Sitzgarnituren und Töpfe mit riesigen Strelitzien, was auf seltsame Weise gleichermaßen fehl am Platz und gemütlich wirkt. Hier kann man recht schön in der Sonne sitzen, sich in der hauseigenen Gelateria ein Eis, ein Dessert oder an der Caffèbar einen Espresso holen. Aber dafür sind wir nicht hier – Essen, bitte! Insgesamt sieben Märkte mit Bistro gibt es von Andronaco in Deutschland. In Hannover befindet sich linkerhand der Supermarkt, in dem man italienische Produkte erwerben kann, rechts ist das Bistro. Dieser Begriff scheint nicht wirklich angemessen, erinnert es optisch eher an eine freundlich gestaltete Mensa. Das ist gar nicht despektierlich gemeint! Unter einem Bistro stellt man sich üblicherweise etwas Kleines, Gemütliches vor. Hier aber schaffen die hohen Decken der Industriehalle einen stylischen Loftcharakter und unzählige Tische, mithilfe großzügig bepflanzter Kübel von einander abgetrennt, bieten den Besuchenden genug Platz und Privatsphäre. Man schnappt sich Tablett, Teller und Besteck und bedient sich dann an der großzügigen Vorspeisenauswahl, wo es von klassischen Antipasti über frische Salate, Meeresfrüchte bis hin zu goldbraunen, apfelgroßen Arancini eine Menge zu entdecken gibt. Abgerechnet wird hier nach Verzehr. Alternativ kann man ein Hauptgericht von der Speisekarte wählen, was wir auch tun: Wir entscheiden uns für eine gemischte Grillfischplatte (22,90 Euro) und eine Vier-Käse-Pizza (14,90 Euro). Es stehen Körbchen mit frischem Brot bereit, wir schnappen uns eines und tragen es gemeinsam mit unseren Piepsern (das ist hier unmöglich anders zu regeln) und den Getränken (Weißwein zu 6,90 Euro à 0,2l und San Pellegrino Zitronenlimonade zu 2,90 Euro je Dose) an einen freien Tisch. Schon kurze Zeit später ist unser Essen fertig. Die Pizza, gebacken in einem gigantischen Steinofen, in den auch ein ganzer Ochse passen würde, ist, wie sie sein sollte: Der Teig schmeckt reif und würzig, mit knusprigem Rand und mehr als großzügigem Käsebelag. Fior die Latte, Gorgonzola, Fontina und Schafskäse verteilt auf 32cm Durchmesser. Das ist echt viel und dennoch wirft sie einen nicht ins Fresskoma; ein Spagat, den nur ein guter Pizzabäcker beherrscht. Auch die Fischplatte überzeugt auf ganzer Linie. Je ein großes Lachs- und ein Doradenfilet, zwei Riesengarnelen und eine Tintenfischtube liegen auf einem Bett aus frischen Salaten. Fährt man mit der Gabel über den Tintenfisch, gibt es ein befriedigend knuspriges Geräusch, trotzdem ist er sehr zart und hervorragend gewürzt. Die Garnelen sind ebenfalls perfekt gegart, saftig und rosig. Sowohl Dorade als auch Lachs sind noch ein bisschen glasig und fallen leicht und blättrig von der Gräte, das Fischmesser erfüllt hier nur dekorative Zwecke. Nach dem Essen sind wir satt und überzeugt.
Sicher: Es ist nicht unbedingt ein gemütlicher Ort, allein durch den angeschlossenen Supermarkt gibt es eine Menge Raus und Rein. Und wo viele Menschen sind, ist viel Geräusch, das sich mit dem unvermeidlichen Italopop aus den Lautsprechern mischt. Die Qualität der Speisen allerdings macht das durchaus wett. Wir halten Andronaco für eine gute und empfehlenswerte Adresse für alle, die Wert auf eine schnelle, aber hochwertige Mahlzeit legen.
Andronaco
Weidendamm 2
30167 Hannover
www.andronaco.de
Öffnungszeiten Supermarkt: Mo-Sa 09-19 Uhr
Öffnungszeiten Bistro: Mo-Sa 10.30-19 Uhr (warme Küche ab 11.30 Uhr)
Öffnungszeiten Gelateria: Mo-Sa 11.30-18.30 Uhr


