Gründungsstory August 2023 What a View Studios

What a View Studios: Sie machen Podcasts sichtbar

Was mit einer Idee und einer Flasche Wein begann, ist für Rabea Heimberg, Celina Krüger und Tamara Bresler inzwischen erfolgreich Realität geworden. Mit ihrem Startup „What a View Studios“ sind sie Hannovers Content-Studio für Podcasts zum Anschauen. Celina und Tamara kommen aus dem Social-Media- und Content-Bereich, Rabea bringt jahrelange Erfahrung im IT-Projektmanagement und als Salesmanagerin mit. Kennengelernt haben sich die drei Frauen bei einem Festival, inzwischen haben sie mit ihrem Startup schon diverse Preise gewonnen und tolle Kund*innen an Land gezogen.

Ihre Viewcasts sind dabei eine Symbiose aus Videos und Podcasts. Oder kurz gesagt: Das Team will Podcasts sichtbar machen. Dafür haben sie mit ihren Podcast-Kabinen das richtige Setting. Podcasts sind inzwischen so wichtig geworden und ein tolles Medium im Marketingapparat. Doch, wenn man schon einen Podcast produziert, dann sollte man auch gleich das Maximum rausholen, finden die Unternhemerinnen. Deshalb bieten sie den zusätzlichen Videocontent mit dem geeigneten Raum, der passenden Technik, dem richtigen Konzept und der entsprechenden Postproduktion an. Sie wollen, dass sich der Produktionsaufwand richtig auszahlt!

Die Aufnahmeräume sind modular so aufgestellt, dass man vor dem ausgewählten Hintergrund mit der entsprechenden Beleuchtung gleich beides machen kann. Bei der Hintergrundgestaltung bieten sie verschiedenste Möglichkeiten und richten sich natürlich auch nach den Wünschen ihrer Kund*innen. In Zukunft planen sie auch die Zusammenarbeit mit einer Bühnenbildnerin, um noch wandelbarer in der Gestaltung zu sein. Durch ihre Aufträge haben sie festgestellt, dass sie schon viel früher, also lange vor der eigentlichen Produktion von Viewcasts, ansetzen können. Deshalb entwickeln sie jetzt auch Konzepte und bieten unter anderem Workshops zur Ideenfindung an.

Derzeit arbeitet What a View Studios vorwiegend für Business-Kunden und hat auch schon einen großen Konzern für sich gewinnen können. Den haben sie über eine Kalt-Akquise bekommen, als sie sich bei einer hannoverschen Agentur vorgestellt haben. Für die Agentur ergänzen sie das Leistungsspektrum, ohne Konkurrent*innen zu sein. Das Unternehmerinnenteam will aber auch NGO, also unabhängigen, nichtstaatlichen Organisationen ohne Gewinnziele die Möglichkeit geben, ihre Anliegen durch Bild und Stimme sichtbarer zu machen. Das Thema muss allerdings zu den Unternehmenswerten passen. Der Plan für die Zukunft: ein Podcast-Stipendium.

„Wir sehen uns in Hannover und gerne in Halle 96 mit einer starken Infrastruktur. Dort haben wir die Möglichkeit, vorhandene Netzwerke zu nutzen und auch weiter zu wachsen, ohne wieder umziehen zu müssen“, erläutern die drei Unternehmerinnen und haben aus Erfahrung Tipps für andere Gründer*innen: „Ein guter Teamgeist ist wichtig genauso wie Verständnis füreinander. Wir haben uns erst vor einem Jahr kennengelernt und sind jetzt Geschäftspartnerinnen. Wir planen bei jedem Meeting auch Zeit für den privaten Austausch ein, um uns auch so besser kennenzulernen. Für uns sind private Themen genauso wichtig wie die beruflichen. Wir haben alle drei das gleiche Ziel. Wir arbeiten für die Idee. Wir haben aber auch Verständnis für die Bedürfnisse der anderen.“

Was die drei vorangebracht hat, war der Blick von außen durch ein Coaching. „Eine externe Person hat einen ganz anderen Blick auf unser Thema. Wenn wir den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen haben, gab es durch das Coaching viele positive Aha-Erlebnisse.“ Auch haben sich die Unternehmerinnen daran gewöhnt, groß zu denken und ihrem Ziel in kleinen Schritten näherzukommen. Dabei finanzieren sie sich aus eigener Kraft: „Wir wollten keine Investor*innen von außen, die uns möglicherweise vorschreiben, wie und wie schnell wir zu arbeiten haben. So haben wir es selbst in der Hand und investieren unsere Einnahmen gleich wieder in neue Projekte.“

Kontaktdaten:

What a View Studios

Lutherstr. 55
30171 Hannover

Telefon: 0162 7169100

Mail: hello@whataviewstudios.de

www.whataviewstudios.de

Rabea, Celina und Tamara über die Zusammenarbeit mit hannoverimpuls:

„Bei der Gründung haben wir viel Unterstützung im Bereich der Finanzen bekommen. Das hat uns sehr geholfen. Dann gab es den Kontakt zu Marion Grönig in Halle 96. Sie hat uns ermutigt, am Plug-&-Work-Wettbewerb von hannoverimpuls teilzunehmen, den wir jetzt auch gewonnen haben.“

Marion Grönig, Zentrumsleiterin HALLE 96, Zentrum für Kreative bei hannoverimpuls über die Zusammenarbeit mit Rabea, Celina und Tamara von What a View: „Ich habe drei junge Unternehmerinnen kennengelernt, die sehr genau wissen, was sie wollen, engagiert sind und zielgerichtet arbeiten. Ich freue ich mich auf tolle neue Mieterinnen in unserer Halle 96.“


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner