Gründungsstory September 2023 Studio Wahoo

Design aus Linden: Ungewöhnliche Oberflächen und Objekte aus dem Studio Wahoo

Katharina Wahle (38) ist Innenarchitektin und hat bis zum Beginn ihrer Elternzeit im Messebau gearbeitet. Ihre eigentliche Leidenschaft gilt allerdings der Gestaltung von Oberflächen und dem Spiel mit Farben und Materialien. Daraus ist das Studio Wahoo entstanden, ein Designstudio mitten in Linden Süd. Hier entwickelt Katharina für ihre Kund*innen individuelle und maßgefertigte Oberflächen und Objekte, entwirft Unikate und Prototypen für die serielle Produktion einer eigenen Wohnaccessoires-Kollektion und veranstaltet regelmäßig Workshops, bei denen sie ihre Leidenschaft zum Experimentieren mit anderen teilt.

Die Idee zur Gründung eines eigenen Designstudios ist langsam gewachsen. „Ich hatte ja einen tollen Job, bei dem ich unter anderem auch einen Messestand für hannoverimpuls gestaltet habe. Während der Elternzeit konnte ich mich mit meiner Idee intensiver beschäftigten. Und als mir dann auch noch der passende Raum angeboten wurde, habe ich meinen Job gekündigt und mich auf die Gründung fokussiert“, berichtet Katharina Wahle. Im Juni 2023 ist sie mit dem Studio Wahoo offiziell an den Start gegangen.

Farben und Oberflächen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufenthaltsqualität in Räumen. Wahle hat angefangen, mit einem Verbundwerkstoff auf Wasserbasis zu experimentieren. Das Material ist unglaublich vielseitig, lässt sich individuell einfärben und kommt ohne Brennofen aus. Funktional vergleichbar mit Gussbeton, zeichnet sich das Material aber durch eine bessere CO2-Bilanz und ein geringeres Gewicht aus. Damit kann sie unterschiedlichste Oberflächen und Muster entwickeln wie etwa Terrazzo, Reliefs, Strukturen oder monochrome Flächen. Es lassen sich außerdem Holzspäne, Steine oder andere Effektzuschläge beimischen. So entstehen ganz nach Wunsch individuelle Flächen für Wände, Möbel und andere Gegenstände, die die Raumwirkung maßgeblich beeinflussen. Die Gestaltung kann eigenwillig, lustig, gewagt oder auch zurückhaltend, edel und ruhig sein, um nur einige Möglichkeiten zu nennen.

In Wahles Studio gibt es viel zu entdecken und den kreativen Raum, der hier entstanden ist, will sie gerne teilen. Deshalb gibt es bei ihr regelmäßig Workshops, wo handgemachte Unikate selbst hergestellt werden können und das ganz ohne Vorkenntnisse.

Beim Thema Zielgruppe ist Katharina Wahle dabei vielseitig aufgestellt: Unternehmen, die ihre Räume oder Messestände individuell gestalten lassen wollen, Messebauunternehmen, aber auch Möbelhäuser, Ladeninhaber*innen, die Gastronomie und Menschen, die das Besondere in den eigenen vier Wänden lieben. Zu ihren Workshops kommen in erster Linie Privatpersonen, die sich ausprobieren möchten, man kann das Studio aber auch für kreative Events buchen.

„Eine Gründung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Man braucht Ausdauer und Zeit, dafür kommt man aber Schritt für Schritt nach vorne. Mein Tipp: Holt Euch Unterstützung von außen und bittet um Hilfe. Man muss nicht alles können. Impulse habe ich auch durch Podcasts bekommen und im Netz gefunden“, gibt Katharina Wahle anderen Gründungswilligen mit auf den Weg. Sie selbst hatte Kontakt zu Martina Reuschel von hannoverimpuls, die ihr beim Businessplan sehr geholfen und ihr wichtige Tipps gegeben hat, manchmal noch einmal anders zu denken und sich selbst zu hinterfragen. Damit hat Katharina Wahle ihr Geschäftsmodell unterfüttert: „Das war richtig gut. Sie hat mir auch dabei geholfen, den Gründungszuschuss zu beantragen.“

Auch Martina Reuschel, Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship, Projekt Gründerinnen-Consult, hat die Zusammenarbeit mit Katharina begeistert: „Wir haben uns ein paar Mal getroffen und ich konnte ihre unternehmerische Seite stärken. In Katharina stecken so viel Kreativität, Know-how und Energie, das ist jetzt schon ein richtig tolles Studio!“

Kontaktdaten:

Studio Wahoo
Ricklinger Str. 89
30449 Hannover

Tel: +49 177 2780522
E-Mail: info@studiowahoo.de

www.studiowahoo.de


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner