Gründungsstory Dezember 24 – StudyBuddies: Wie innovative Lernstrategien Nachhilfe überflüssig machen

Mit dem nahenden Jahresende steigt der schulische Druck: Schüler*innen kämpfen um bessere Halbjahresnoten oder bereiten sich auf das Abitur vor. Während viele auf traditionelle Nachhilfe setzen, entscheiden sich andere für einen innovativeren Weg – das Angebot von StudyBuddies. Das Unternehmen von Tamara Ude konzentriert sich auf drei zentrale Bereiche: Lernkompetenztraining, Mentoring und fachlichen Unterricht. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz unterstützt StudyBuddies Schüler*innen dabei, selbstständig Lösungswege zu entwickeln, Ängste abzubauen und individuelle Lernziele zu erreichen.

„Ich sehe mich nicht als klassische Nachhilfe, sondern biete Lernstrategien, die weit über fachliche Inhalte hinausgehen“, erklärt Tamara Ude. Ihr Ziel ist es, langfristig Nachhilfe überflüssig zu machen, indem sie Schüler*innen dabei unterstützt, selbstständig Lösungswege zu entwickeln und Ängste abzubauen.

Die Idee zu StudyBuddies entstand während Udes Lehramtsstudium und ihrer Erfahrung in der Nachhilfe. „Der klassische Schulunterricht war mir jedoch zu starr“, sagt sie. Im August 2023 gründete sie schließlich in einer spontanen Nachtaktion StudyBuddies, um ihre eigenen Ideen umzusetzen.

Bei der Gründung erhielt Ude wertvolle Unterstützung von hannoverimpuls. „Über Gründerinnen-Consult habe ich in Einzelgesprächen wertvolle Tipps zur Gründung erhalten, insbesondere zu Zuschüssen und Förderungen“, berichtet sie. hannoverimpuls half ihr auch bei der Erstellung eines Businessplans und machte ihr Mut: „Schreiben Sie einen guten Businessplan, dann kriegen wir das hin.“

Für die Zukunft plant Ude, Vollzeit für StudyBuddies zu arbeiten, ihr Team zu vergrößern und die Zusammenarbeit mit Schulen auszubauen. „Dort sehe ich, dass meine Methode besonders wirkt, auch für diejenigen, die sich Einzelunterricht nicht leisten können“, erklärt sie.

Als Tipp für andere Gründer*innen betont Ude die Bedeutung von Risikobereitschaft und Respekt für die eigene Arbeit. „Man braucht eine gewisse Risikobereitschaft und Respekt für das, was man tut. Im ersten Jahr ist einiges schiefgelaufen, aber ich habe immer Lösungen gefunden“, sagt sie.

Anke Pawla, Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship bei hannoverimpuls, lobt Udes Engagement: „Tamara ist mit großem Engagement dabei, insbesondere wenn es um StudyBuddies Social geht. Wir werden sie dabei bestmöglich unterstützen.“

Mit ihrem innovativen Ansatz und der Unterstützung von hannoverimpuls arbeitet Ude daran, Schüler*innen nachhaltig zu besseren Leistungen und einem effektiveren Lernverhalten zu verhelfen.

Kontakt:

StudyBuddies
Tamara Ude
Wedekindstraße 14
30161 Hannover

Tel.: 0151 50 76 25 01
hey@studybuddies.social

www.studybuddies.social


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner