Gründungsstory Januar 2025 – Familiengeheimnisse aufdecken: Der DNA-Detektiv Alexander Alberts-Dakash verbindet Menschen und ihre Wurzeln

Alexander Alberts-Dakash hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Familiengeheimnisse zu entschlüsseln und Menschen bei der Suche nach ihren biologischen Wurzeln zu helfen. Als DNA-Detektiv unterstützt er Adoptierte, Spenderkinder, Kuckuckskinder und sogar Opfer von Kinderhandel dabei, lang verborgene familiäre Verbindungen zu finden. „Es geht nicht nur um Daten, sondern vor allem um Menschen und ihre Geschichten“, erklärt Alberts-Dakash, der sein Unternehmen im Januar 2023 gegründet hat und mittlerweile rund 60 Fälle gleichzeitig bearbeitet.

Die Inspiration für seine Arbeit kam aus eigener Erfahrung: Die Suche nach seiner biologischen Familie motivierte ihn dazu, anderen in ähnlichen Situationen zu helfen. Sein interdisziplinäres Studium in Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Informatik in Deutschland, Großbritannien und Norwegen hat ihm die nötigen Werkzeuge an die Hand gegeben. „Empathie und analytisches Denken gehen bei meiner Arbeit Hand in Hand“, sagt der Detektiv, der zusätzlich eine Ausbildung in Detektivarbeit absolviert hat.

Die Methode hinter der Detektivarbeit

Die Basis seiner Arbeit bildet die DNA-Analyse. „Speichelproben werden in Datenbanken eingepflegt und mit anderen registrierten Profilen abgeglichen“, erklärt Alberts-Dakash. „Wenn ich nahe Treffer wie Verwandte zweiten oder vierten Grades finde, beginnt die eigentliche Detektivarbeit: Hypothesen-Stammbäume werden erstellt, Archive durchsucht und Daten analysiert.“ Dabei kommen eigens programmierte Softwarelösungen und historische Quellen, wie die genealogische Bibliothek in Hannover, zum Einsatz.

In Deutschland sei die Arbeit durch Datenschutzbestimmungen und eine mangelnde Digitalisierung der Archive erschwert, während in den USA DNA-Tests schon seit 1999 üblich seien. „Hierzulande dauert es manchmal länger, Ergebnisse zu erzielen“, berichtet Alberts-Dakash. Dennoch zeigt seine Erfolgsquote, dass sich der Aufwand lohnt.

Die Klienten und ihre Geschichten

„Zu mir kommen Menschen, die spüren, dass etwas in ihrer Familie nicht stimmt, oder die nach ihren Wurzeln suchen, weil sie wissen, dass sie adoptiert wurden“, erzählt der DNA-Detektiv. Auch Behörden zählen zu seinen Auftraggebern, etwa wenn es um die Identifikation von Unbekannten oder die Klärung von Kindesvaterschaften geht.

Die Kosten für seine Dienste beschreibt er als vergleichbar mit einem Sommerurlaub. „Die Preise basieren auf branchentypischen Stundensätzen und beinhalten auch die Lizenzkosten für DNA-Datenbanken“, erläutert er. Je nach Komplexität und Region variiert der Aufwand erheblich. „Während einige Fälle bereits nach wenigen Stunden gelöst werden können, dauern andere Monate oder gar Jahre.“

Gründung mit Rückenwind von hannoverimpuls

Bei der Gründung seines Unternehmens konnte Alberts-Dakash auf die Unterstützung von hannoverimpuls zählen. „Durch Wettbewerbe wie plug & work habe ich gelernt, mein Geschäftsmodell zu schärfen und es professionell zu präsentieren“, berichtet er. Auch in rechtlichen und steuerlichen Fragen habe er wertvolle Hilfe erhalten. „Das war und ist ein unverzichtbarer Teil meiner Gründungsgeschichte“, betont Alberts-Dakash.

Julius Wolff, Projektleiter Hochschulen/Forschung von starting business, beschreibt ihn als Ausnahmegründer: „Seine persönliche Geschichte, gepaart mit analytischen und empathischen Fähigkeiten, macht das Projekt ‚DNA-Detektiv‘ einzigartig in Deutschland.“

Zukunftspläne und Tipps für Gründer

Der vierfache Familienvater hat große Pläne. „Ich möchte ein Sekretariat aufbauen und Mitarbeitende einstellen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden“, sagt Alberts-Dakash. Zudem plant er, seine Arbeitsprozesse zu optimieren, um mehr Zeit für neue Projekte zu gewinnen.

Sein Tipp für andere Gründer? „Einfach machen, aber gut vorbereitet starten. Man wächst mit seinem Projekt und lernt ständig Neues dazu.“ Besonders wichtig sei es, offen für Herausforderungen zu bleiben und sich Unterstützung zu holen. „Ohne hannoverimpuls wäre ich heute nicht da, wo ich bin.“

Kontakt:
Alexander Alberts-Dakash
Detektei für DNA-Genealogie und Familiensuche
E-Mail: post@dna-detektiv.de
Web: www.dna-detektiv.de


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner