Ehrenamtliches Engagement: Aktion Sonnenstrahl e.V.

Die Kinder, die zu uns kommen haben Hunger. Hunger nach Essen, Zuneigung, Liebe oder Aufmerksamkeit – sie sind alle herzlich willkommen.“ Seit 20 Jahren unterstützen Sigrid Schubach-Kasten und ihr Team sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Hannover. Ihr Engagement reicht von einem warmen Mittagessen, über Hausaufgabenhilfe und Patenschaften, bis hin zu gemeinschaftlichen Aktionen.

„Ich habe damals auf einer Veranstaltung des Lions Club davon gehört, dass es Straßenkinder in Hannover gibt. Daraufhin habe ich mich sehr intensiv über Kinderarmut informiert und festgestellt: Ich muss etwas tun.“ Die Geburtsstunde einer wunderbaren Idee. Gemeinsam mit Helmut Staude gründete Schubach-Kasten die Aktion Sonnenstrahl mit dem Ziel, „dass kein Kind in Hannover ohne Perspektive zurückbleibt.“

Anfangs fokussierte sich die Arbeit des Vereins auf Frühstücksangebote an Schulen. Mit Brotbackmaschinen und Lebensmittellieferungen wurde sichergestellt, dass keines der Kinder hungrig im Unterricht sitzen musste. Seither wächst die Nachfrage stetig. „In Hannover lebt jedes fünfte Kind in Haushalten, in denen oft nicht für eine ausreichende Mittagsverpflegung gesorgt ist.“ Inzwischen hat Aktion Sonnenstrahl eine Großküche eingerichtet, dessen Crew täglich rund 450 Essen zubereitet und an die Schulen liefert. Hinzu kommen Kooperationen mit Gastronomiebetrieben und Lebensmitteldiscountern.

„Aber das Essen war nur der Grundstock“, so Schubach-Kasten. Um die Kinder und Jugendlichen ganzheitlich unterstützen zu können, setzt der Verein auch Wegbegleiter*innen ein. Neben Hausaufgabenhilfe stehen diese auch bei Fragen rund um Praktika und die ersten Jobbewerbungen zur Seite. Außerdem gibt es Ehrenamtliche, die sich beispielsweise um die Anschaffung von Schulsachen und Kleidung kümmern, Flohmärkte zum Spendensammeln oder Ausflüge organisieren. „Die unterschiedlichsten Menschen freuen sich, den Kindern etwas Gutes zu tun. Das ist wunderbar!“

Besonders die jährliche Weihnachtsbaum-Aktion regt viele Menschen zur Mithilfe an. Insgesamt 1000 Kinder bekommen die Möglichkeit, ihre Weihnachtswünsche auf Zettel zu schreiben, die an ausgewählten Stellen in der Stadt an Weihnachtsbäumen ausgehängt werden. Wer mag, kann einen oder auch mehrere der Wünsche auswählen und sie den Kindern erfüllen. Schubach-Kasten erinnert sich gern an ein Jahr zurück, in dem sich eine Gruppe von Kindern kein materielles Geschenk, sondern einen gemeinsamen Ausflug gewünscht hat. Für verschiedene Altersgruppen hat sie schließlich Theaterbesuche organisiert „und die Kinderaugen haben gestrahlt.“

Das war nicht immer so. „Anfangs war es für die Kinder oft mit Scham verbunden, unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Inzwischen ist es uns aber gelungen, dass die Kinder stolz darauf sind, Sonnenstrahl-Kinder zu sein“, sagt die Geschäftsführerin lächelnd. Gemeinsame Trainings mit den Fußballern von Hannover 96 oder Besuche von den Eishockeyspielern der Hannover Indians schaffen nicht nur schöne Erinnerungen, sondern lenken von alltäglichen Sorgen ab, lassen die Kinder sich besonders fühlen und können starke Vorbilder prägen.

Vorbilder werden womöglich auch beim neuesten Projekt von Aktion Sonnenstrahl ausgemacht. Für die Zukunft ist ein „Füreinander-Miteinander“ geplant, bei dem Jung und Alt in den gegenseitigen Austausch kommen sollen. In Misburg wird dafür aktuell ein Gebäude samt Café, Fahrradwerkstatt und Second Hand-Shop hergerichtet. „Es ist wichtig, dass der Kontakt zwischen den Generationen gepflegt wird. Wir können alle viel voneinander lernen.“

Mehr Austausch wünscht sich Schubach-Kasten auch von Seiten der Stadt. Sie habe oftmals das Gefühl, dass „die Entscheidungsträger im Rathaus sich intensiver mit der Situation von vielen Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen müssten und mit den Betroffenen sprechen sollten, bevor sie irgendwas in die Wege leiten.“ An vielen Stellen gäbe es immer noch dringend Handlungsbedarf, sei es an Schulen oder auch im Kinderkrankenhaus, in dem der Verein bereits „25 graue und trostlose Zimmer renoviert und kinderfreundlicher gemacht hat.“ Bei vergangenen Aktionen wie dieser „haben viele der beteiligten Erwachsenen gemerkt, was sich entwickeln kann, wenn man sich richtig kümmert. Davon brauchen wir mehr!“

Aktion Sonnenstrahl e.V.

Sterntalerweg 1, 30197 Hannover

Tel.: 0511 6069687

E-Mail: aktion-sonnenstrahl@t-online.de

www.aktionsonnenstrahl.de

Facebook: Aktion Sonnenstrahl e. V.

Instagram: aktionsonnenstrahl

Spendenkonto:

IBAN: DE81 2509 0500 0001 9244 00

SWIFT-BIC: GENODEF1S09

Betreff: Zweck der Spende


Schlagwörter: , , ,

Diesen Beitrag kommentieren

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu verfassen.

Partner