Liebe Leserinnen und Leser, ich muss hier zum Einstieg gleich mal ein Geständnis machen, ich arbeite sehr gerne in meinem Job. Zumindest teilweise. Auf ein paar Geschichten könnte ich ehrlich gesagt ganz gut verzichten. Es wäre schon nett, wenn ich ein paar dieser unangenehmen Aufgaben delegieren könnte. Kann ich aber nicht, denn das würde Geld […] Den ganzen Beitrag lesen…
Liebe Leserinnen und Leser, mir ist bei der Lektüre der Leser*innenbriefe zu meinem Standpunkt über Waffenlieferungen in die Ukraine ein Gedanke immer wieder durch den Kopf gegangen: Wäre es wohl möglich, sich mit den ganz harten Kritiker*innen zusammenzusetzen und miteinander faktenbasiert und ergebnisoffen zu diskutieren? Ich befürchte fast, das würde nicht funktionieren. Denn in den […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 16 März 2023
Liebe Leserinnen und Leser, in dieser März-Ausgabe mal keine schwere Kost, sondern fast ein bisschen Urlaubsstimmung. Aber bevor ich dazu komme, schnell ein paar Worte zu den Reaktionen auf die vergangene Ausgabe. Ich habe hier auf dieser Seite sehr klar gesagt, dass ich für Waffenlieferungen an die Ukraine bin, und ich habe dafür sehr viel […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 02 Februar 2023
Tags: Hannover, Stadtkind
Liebe Leserinnen und Leser, und noch einmal, nach der Ausgabe Dezember, in der ich mir ein paar Sorgen gemacht und über meine Ängste geschrieben habe, ein weiterer kleiner, persönlicher Zwischenruf. „Bruchlinien“, so habe ich den Text auf den Seiten 54 und 55 in dieser Ausgabe überschrieben. Und ich ahne schon, dass ich es mir […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 04 Januar 2023
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen im neuen Jahr! Wollen wir hoffen, dass es ein Jahr des Friedens wird, ein Jahr der Vernunft und der Menschlichkeit. Ich habe in der letzten Ausgabe über meine persönlichen Ängste geschrieben und über meine Zweifel, ob noch etwas auszurichten ist, ob es noch möglich ist, gemeinsam das Rad in eine […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 21 Dezember 2022
Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe gibt es ausnahmsweise kein Titelgespräch, sondern ein paar recht persönliche Gedanken zum Jahresende. Ich habe in den vergangenen Monaten für meine Interviews einige wirklich spannende Menschen getroffen, mit teils sehr unterschiedlichen Hintergründen und Professionen, und ich habe nach meinen Gesprächen mit jeder neuen Ausgabe viele Reaktionen bekommen – […] Den ganzen Beitrag lesen…