Bei Tiramisú scheiden sich die Geister. Manche, wahrscheinlich sehr viele, sonst wäre dieses Dessert wohl schon ausgestorben, finden sie super. Andere können damit gar nichts anfangen und würden nie auf die Idee kommen, sich eine Portion davon zu bestellen. Nicht jeder hat gerne eine zentimeterdicke Schicht Kakaopulver im Mund. Wobei das Konzept als solches eigentlich […] Den ganzen Beitrag lesen…
An manchen Tagen will man nicht raus. Die Gründe können unterschiedlich sein. Vielleicht regnet es, vielleicht hat man ein Gipsbein oder vielleicht hat man keine Lust. Das sind drei sehr prominente Fälle, die alle, so man denn zur regelmäßigen Nahrungsaufnahme neigt, nach einem schreien: Soulfood! Irgendwas Geiles! Leider lästig ist da der Zirkelschluss: Wer das […] Den ganzen Beitrag lesen…
Das offensichtlich Beste an den kalten Monaten ist die hohe Verfügbarkeit der Südfrüchte, insbesondere der Zitrusfrüchte. Als Mutter aller Zitrusfrüchte gilt die Pampelmuse. Als man diese einmal mit einer Mandarine kreuzte, entstand dabei eine Orange. Und als diese Orange dann mit der Pampelmuse rückgekreuzt wurde, wurde so die Grapefruit geboren. Aber was genau ist eine […] Den ganzen Beitrag lesen…
Grüne Wiesen, glückliche Kühe, fröhliche, betrunkene und zahnlose Menschen – so stellt man sich Irland in seinen schönsten Träumen vor. In Wahrheit aber gibt es U2 und Guinness – wenn wir das Ganze mal auf die erfolgreichsten Exportprodukte herunterbrechen wollen. Und beide sind echte Geschmackssache. Ich wollte nicht mal dann eine U2-Platte haben, als Apple […] Den ganzen Beitrag lesen…
„Lass uns irgendwas Ausgefallenes kochen!“ „Noch besser wäre, wir erfinden was!“ „Etwas noch nie Dagewesenes!“ „Artischocken-Burger!“ „Geritzt!“ So oder ähnlich hat es sich zugetragen. Etwas ganz Gesundes sollte es sein und Artischocken sind besonders gut für die Leber, perfekt also. Und wo wir gerade so fancy-schmäncy unterwegs sind, backen wir auch gleich die Brötchen selbst. […] Den ganzen Beitrag lesen…
Wo wir gerade so schön im Thema Sissi sind, finden wir, dass das eine gute Gelegenheit ist, eine dieser kalorienbombigen Mehlspeisen zuzubereiten, für die Österreich so berühmt ist. Denn zum einen ist gerade Winter – wann soll man das Zeug sonst essen? – und zum anderen geht die Mär, dass der allererste Kaiserschmarrn im Jahr […] Den ganzen Beitrag lesen…