Geschrieben am 28 März 2017
Lina Meyer ist Chef de Cuisine im Hafven, Hannovers Coworking und Maker Space, der auf mehr als 2.000 qm neben Büroarbeitsplätzen, Meeting Spaces und offenen Werkstätten auch ein öffentliches Café in dem kubischen grauen Gebäude in der Nordstadt bietet. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 24 Februar 2017
Tags: 2017-03
Lina Kunze turnt seit ihrer Kindheit im VfL Eintracht Hannover und ist dort Mitglied der Sparte TGW/TGM. Inzwischen ist sie Mitglied, Trainerin und Choreografin der Erwachsenen-Mannschaft – welche seit 2008 immer Landesmeister und Norddeutscher Meister sowie stolze vier mal Deutscher Meister geworden ist. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 29 November 2016
Tags: 2016-12
Die Kulturschaffende Iyabo Kaczmarek setzt seit Jahren erfolgreich Theaterproduktionen in Hannover um. Anfang 2016 rief sie das Projekt „Unter einem Dach“ ins Leben, bei dem Flüchtlinge die Möglichkeit haben, unter Betreuung kreativ zu werden. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 September 2016
Tags: 2016-10
Demenz findet nicht in den Ohren oder im Herzen statt. Im Jahr 2013 hatten Graziano Zampolin und Rainer Schumann die Idee, in Seniorenheime zu gehen und mit den Bewohnern zu musizieren. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 29 August 2016
Am 2. Oktober ist Schluss. 35 Jahre war die WGC sein Lebensmittelpunkt, heute ist das kleine Theater (das immer viel mehr war als „nur“ ein Theater) in der Kommandanturstraße 7 eine Kulturinstitution in Hannover. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 29 Juli 2016
Tags: 2016-08
Sechs Journalisten der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, namentlich: Kristian Teetz, Imre Grimm, Bruno Brauer, Uwe Janssen, Dirk Schmaler und Volker Wiedersheim. Sie haben den Salon Herbert Royal gegründet, Hannovers lustigstes Satire-Sextett (gut, auch das einzige), das vier Mal jährlich alles, was nicht schwimmen kann, durch den Kakao zieht. Den ganzen Beitrag lesen…