Geschrieben am 28 Juli 2017
Tags: 2017-08
Ein ehemaliges E-Werk in Ahlem. In der Turbinenhalle und auf dem Außengelände finden sich Anhäufungen von Eisenteilen, Gummischläuchen, -reifen und -matten, Gitterwagen und Regale, die Massen von Riemen, Tauen, Schuhen, industriellen Gütern bewahren. „Kunst? Das ist doch Schrott!“, wird mancher sagen. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 Juni 2017
Tags: 2017-07
Das Erste, was einem auffällt: Martin Huch macht es einem extrem schwer, ihn nicht zu mögen. Ein wahnsinnig offener, sympathischer Mann – kein Wunder also, dass sich die schönsten Frauen für ihn ausziehen und Film- und Rockstars sich vor seiner Kamera entspannen. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 25 Mai 2017
Tags: 2017-06
Musik, Gymnastik, Videobeamer – im Expowal hält Pastor Heino Masemann Gottesdienste für Menschen, die mit der Kirche nichts am Hut haben, aber Gott treffen wollen oder Fragen zum Leben haben. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 27 April 2017
Tags: 2017-05
Dunkle Vorahnung ist ein Künstler-Kollektiv, bestehend aus Veranstaltern, DJs, Produzenten, Deko- und Visualkünstlern, die das hannoversche Techno-Party-Spektrum um einen kunterbunten Tanzchaos-Wanderpokal erweitert. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 März 2017
Lina Meyer ist Chef de Cuisine im Hafven, Hannovers Coworking und Maker Space, der auf mehr als 2.000 qm neben Büroarbeitsplätzen, Meeting Spaces und offenen Werkstätten auch ein öffentliches Café in dem kubischen grauen Gebäude in der Nordstadt bietet. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 24 Februar 2017
Tags: 2017-03
Lina Kunze turnt seit ihrer Kindheit im VfL Eintracht Hannover und ist dort Mitglied der Sparte TGW/TGM. Inzwischen ist sie Mitglied, Trainerin und Choreografin der Erwachsenen-Mannschaft – welche seit 2008 immer Landesmeister und Norddeutscher Meister sowie stolze vier mal Deutscher Meister geworden ist. Den ganzen Beitrag lesen…