Geschrieben am 29 Januar 2019
Tags: 2019-02
Die Autorin und Kulturjournalistin Gabriela Jaskulla sieht ihre aktuelle Professur an der Fachhochschule des Mittelstandes als „zweite Runde Hannover“, war sie doch zuvor schon einmal neun Jahre lang für NDR Kultur in Hannover tätig. In die Lehre sei sie „eher reingerutscht“... Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 22 Dezember 2018
Tags: 2019-01
Normalerweise unterstützt Anke Wogersien als pädagogische Berufsausbilderin im Talentmanagement Menschen bei der Suche nach ihrer Berufung. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 November 2018
Tags: 2018-12
In seiner Autobiografie „... Immer mitten in die Fresse rein“ schreibt Sascha Z. über seine Drogensucht, Hannovers Subkulturen in den 80er-Jahren, seine kriminelle Laufbahn und seinen Kampf gegen die Dämonen der Vergangenheit ... Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 30 Oktober 2018
Tags: 2018-11
Kambies Amini ist gebürtiger Hannoveraner, der nach jeweils kurzen Aufenthalten in Teheran, Hamburg und Bad Oeynhausen inzwischen seiner Heimatstadt die Treue hält. Er studierte Humanmedizin und spezialisierte sich schließlich mit dem Facharzt auf die Psychiatrie und Psychotherapie. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 26 September 2018
Tags: 2018-10
Kathrin Dittmer hatte in ihrem Leben diverse unterschiedliche Jobs. So jobbte sie unter anderem in Kneipen, arbeitete in Büros und in einer Schleifmittelfabrik... Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 30 August 2018
Tags: 2018-09
In seiner ersten Romanveröffentlichung geht es nun um die Begegnung zweier sehr unterschiedlicher Menschen: Karl Rosenbaum ist ein mürrischer, abweisender Mann am Ende seines Lebens, Stefan Koczinski ein aufgeschlossener Jüngling, der den älteren Mann gegen seinen Willen immer wieder in Gespräche verwickelt. Beide Figuren verbindet ein Geheimnis – das aber erst gegen Ende gelüftet wird. Den ganzen Beitrag lesen…