Geschrieben am 30 Mai 2018
Tags: 2018-06
Bei unserem Treffen im Café CoffeeTime, wo sie sonst auch oft mit ihrem Co-Autoren an einem ihrer drei laufenden Buch-Projekte arbeitet, erzählt die Vollzeit-Hybrid-Autorin Kia Kahawa von Ideenfindung und Arbeitsweisen, ihrer bewussten Teil-Entscheidung für das Selfpublishing und dessen Stationen. Die aktuelle ist besonders spannend: Am 1. Juni startet die Crowdfunding Kampagne zu ihrer Hannover-Novelle „Hanover‘s Blind“. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 27 April 2018
Tags: 2018-05
„Ich lebe in Deutschland, aber viele sagen, ich sehe jünger aus“, sagt der 1966 geborene Hannoveraner Kersten Flenter von sich. Über 1.500 Auftritte im In- und Ausland und 26 Einzeltitel dokumentieren ein literarisches Leben on the road. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 März 2018
Tags: 2018-04
Für sein Krimi-Debüt „Auf dem Totenberg“ erntet der gebürtige Hannoveraner Dirk M. Staats viel Lob. Der Diplom-Ökonom, der am 9. April seinen sechzigsten Geburtstag feiert, schickt in seinem ersten Roman Hauptkommissar Max Leitner und Assistent Tobias Heuward zum Fundort von menschlichen Überresten, die im Bramwald zerstreut liegen... Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 25 Februar 2018
Tags: 2018-03
In Springe kennt man ihn als Baumarkt-Chef. Doch der Manager und promovierte Betriebswirt Martin Creutzig ist nicht nur als Geschäftsmann engagiert. In seiner privaten Zeit schreibt er unter dem Pseudonym Max Ford Liebesromane. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 27 Januar 2018
Tags: 2018-02
Historienromane und Krimis in und um Hannover? Bodo Dringenberg! In seiner letzten Veröffentlichung „Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall“ fühlte der seit 1972 in Hannover lebende Schriftsteller gemeinsam mit weiteren hannoverschen Autoren Hannovers mörderischer Kneipenszene auf den Zahn. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 27 November 2017
Tags: 2017-12
Hartmut El Kurdi, 53 Jahre alt, schreibt mal für Erwachsene, mal für Kinder: Theaterstücke, Prosa, Hörspiele und Kolumnen (unter anderem für das Stadtkind, die TAZ und das Kindermagazin der ZEIT: ZEITLeo). Außerdem ist er als Theaterregisseur, -darsteller, und Musiker tätig. Den ganzen Beitrag lesen…