Geschrieben am 30 November 2015
Tags: 2015-12
In Hannover aufgewachsen, weiß Christian Bärmann die „überschaubare Großstadt mit hoher Lebensqualität“ bis heute zu schätzen. Als freier Redakteur arbeitet er u.a. für die Magazine SPORTSFREUND und BÜCHER und ist Autor diverser Hörbuch-Features – zuletzt von „Hannover, unerhört!“. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 31 Oktober 2015
Tags: 2015-11
Herbstbirken. Die Melancholie schwingt bereits im Namen ihres literarisch-musikalischen Projektes mit, wobei dieser eigentlich nur eine Kombination aus den Nachnamen der beiden Künstler ist. Maya Birken und Wolfgang Herbst beschreiben ihre poetischen Stücke selbst als „dunkelbunte Poetry-Sound-Synthese aus schrulliger Elektronik, hellwacher Poesie, lyrischem Klavier, heißem Indie-Scheiß und Gesang“. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 01 Oktober 2015
Tags: 2015-10
Was mit einem Rechtschreibfehler begann, entwickelte sich zu einem 200-seitigen Kriminalroman mit Tiefgang. Ein Freund hatte in einer E-Mail statt „CD-Rohling“ versehentlich das Wort „Rahling“ geschrieben – ein kleiner Patzer, der die hannoversche Autorin Christine Kappe dazu veranlasste, gleich ein ganzes Buch zu schreiben und dabei den Begriff „Rahling“ zum unlösbaren Mysterium eines Verbrechens zu machen. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 30 August 2015
Tags: 2015-09
Oktoberrevolution in Moskau, Ausstellungen in aller Welt und eine Liebesgeschichte, die in Hannover begann: In seinem Bildband zeichnet Prof. Dr. Ulrich Krempel den gemeinsamen Lebensweg des russischen Konstruktivisten El Lissitzky und der deutschen Kunsthistorikerin und -sammlerin Sophie Küppers nach. Mit erstmals veröffentlichten Bildern aus dem Nachlass der Lissitzkys. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 29 Juli 2015
Tags: 2015_08
Charlie – wer ist das? Längst sind die Solidaritätsbekundungen aus dem Internet verschwunden. Niemand demonstriert mehr mit „Je suis Charlie“ seine Verbundenheit in den sozialen Netzwerken. Auch wenn der brutale Anschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ am 7. Januar 2015 in Paris in den Medien kaum noch Beachtung findet, so wird er doch nicht […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 30 Juni 2015
Tags: 2015-07
900 Jahre Lindener Geschichte auf einen Blick! Passend zum großen Jubiläumsjahr des beliebten hannoverschen Stadtteils hat Torsten Bachmann nun seinen zweiten Band „Linden – Neue Streifzüge durch die Geschichte“ herausgebracht. In kurzen, abwechslungsreichen Episoden beschreibt Bachmann die rasante Entwicklung vom Dorf zur einst selbstständigen Stadt bis zum heutigen lebendigen Stadtteil. Den ganzen Beitrag lesen…