Archiv | Literarisches

Literarisches: Autor*innenzentrum Hannover

Schreibend ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen oder einfach nur die lang gesuchte Inspirationendlich finden. Das Autor:innenzentrum Hannover steht seit seiner Gründung im Herbst 2021 füreine Vernetzung und Weiterbildung aller Schreibbegeisterten in Hannover. Mittels regelmäßigerWorkshops sowie Text- und Schreibwerkstätten ermöglichen sie einen Ort zum Arbeiten und fürfachlichen Austausch. Aber nicht nur das, das Autor:innenzentrum ist ein […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Autor*innenzentrum Hannover

Der Klassenbuch-Verlag

Laute Musik, dröhnende Bässe, bunte Graffitis und ein leichter, aber durchdringender Geruch von Gras – Wahrscheinlich erinnert die Vorstellung hieran die meisten Hannoveraner*innen innerhalb weniger Sekunden an das Ihme-Zentrum. Und das wahrscheinlich aus gutem Grund. Ruhestörung oder Drogendelikte sind leider keine Seltenheit an diesem Ort. Aber genauso sind es ungerechtfertigte Vorurteile. Gegenüber dem Ihme-Zentrum als […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Der Klassenbuch-Verlag

Literarisches: Kimberly Wehr

Kimberly Wehr schreibt, damit in dieser Welt der Veränderung und Endlichkeit etwas bleibt. Die 22 Jahre junge Autorin veröffentlichte vergangenes Jahr im Eigenverlag ihren Debütroman „Sag meinen Namen“. Der Young Adult Entwicklungsroman erzählt die Geschichte von Emilia, einer jungen Erwachsenen, die vor ihrer Vergangenheit in die Kunst flüchtet, in eine Welt der Farben, die es […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Kimberly Wehr

Literarisches: Ruby schreibt zeugs und Seymour Green

Null oder Eins? In „Binärer Ballast“ tragen Ruby schreibt Zeugs und Seymour Green unzensiert den Kampf der Geschlechter aus. In ihrem mittlerweile nicht mehr ganz so neuen Buch schreien und pöbeln sie sich gegenseitig an, reißen Wunden auf, ohne dabei verletzend zu sein, werfen gnadenlos alle Worte und Geschichten ab, die sie schon so lange […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Ruby schreibt zeugs und Seymour Green

Literarisches: Mario Bekeschus

Nach dem Erscheinen von Mario Bekeschus’ spannendem Debütroman „Gaußberg“ folgt nun der zweite Teil der lokalen Krimi-Reihe des gebürtigen Braunschweigers. „Hinter Liebfrauen“ handelt vom zweiten Fall des Kommissars Wim Schneider und seinem Team. Mit von der Partie sind ebenfalls wieder die Kolleg*innen des Braunschweiger Kommissariats. Die ungewöhnliche Niedersachsen-Krimi-Reihe bringt durch die städteübergreifenden Ermittlungen und ausgefeilten […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Mario Bekeschus

Literarisches: Martha Sophie Marcus

Hannover, Mitte des 19. Jahrhunderts: Aus dem kleinen Dorf Linden wurde innerhalb kürzester Zeit der am stärksten industrialisierteste Ort im Königreich Hannover. Verantwortlich dafür war ein einzelner Mann, der der Autorin Martha Sophie Marcus als Vorbild für den Großvater ihrer Protagonistin Sophie in der Historienreihe „Novemberrosen“ diente. Der erste Teil „Der Glanz der Novemberrosen“ erschien […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Martha Sophie Marcus

Partner