Geschrieben am 30 November 2015
Tags: 2015-12
Manchmal ist es nur ein kleines Detail, das ein bestehendes Produkt zu einem deutlich besseren macht. Maxim Gleser und Paul Diers haben ein solches Detail bei einem der alltäglichsten Gegenstände des Gesundheitswesens identifiziert – bei Einmalhandschuhen, wie sie zum Beispiel in jedem Krankenhaus vorkommen. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 31 Oktober 2015
Tags: 2015-11
Ob Australien, Asien oder Amerika, wer den Sprung ins große Unbekannte wagt, wird mit einer Vielzahl von Erfahrungen und Eindrücken belohnt. Diese sind meist genauso intensiv wie flüchtig. Eine Idee von Jonas Ricken schafft jetzt Abhilfe. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 30 September 2015
Tags: 2015-10
Autorin, Bloggerin, Feministin, Poetry Slam-Künstlerin. Ninia Binias ist ein Multitalent mit Idealen. Gekonnt komisch und gezielt kritisch schreibt und spricht die 32-Jährige über alltägliche Erlebnisse und Erfahrungen. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 30 August 2015
Tags: 2015-09
Konzeption, Kreativität und Kernigkeit sind nur einige der „Ks“, mit denen Holger Michel, Benjamin Bartoli und Dorian-Vasco Nagel die Kommunikation von Unternehmen stärken wollen. Ihr Werkzeug dafür: der Film. Als Spezialisten im Umgang mit digitalen Medien haben sich die jungen Gründer von element.K auf die Produktion von bewegten Bildern und 3D-Visualisierungen konzentriert und sind dabei eines mit Garantie nicht: kompliziert. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 31 Juli 2015
Wie sieht es aus, wenn Studenten ohne nennenswerte botanische Kenntnisse ihren trist ausschauenden Balkon begrünen wollen? In der WG von Jan Fendel zumindest, als ob eine Bombe eingeschlagen wäre. Ein solches Ergebnis wollte er anderen ersparen: Gemeinsam mit Mitbewohner Heinrich Gräbig gründete Fendel 2013 Blumixx – einen Internetshop, der fertig zusammengestellte Bepflanzungen für Blumenkästen anbietet. Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 28 Mai 2015
Tags: 2015-06
Auch im Digitalzeitalter sind sie weiter Realität, die Unterlagen in Papierform. Gerade bei Vereinen oder gemeinnützigen Institutionen, die tendenziell ein schmales Budget für die Buchhaltung haben. Den ganzen Beitrag lesen…