Über Hannover… im Gespräch mit Anne Gemeinhardt, Direktorin der Museen für Kulturgeschichte Hannover Ganz schön beeindruckend, wenn man diesen Titel auf seiner Visitenkarte stehen hat. Bestimmt kriegt man damit immer einen Fensterplatz im Restaurant. Aber so eindrucksvoll der Titel auch klingt, so unprätentiös ist Anne Gemeinhardt im Interview mit Lars Kompa. Nachzulesen ab Seite 54. Den ganzen Beitrag lesen…
Wer A sagt, muss auch B sagen und wer Schauspiel sagt, muss auch Oper sagen. Deshalb gibt es nach dem Titelgespräch mit Vasco Boenisch jetzt das Titelgespräch mit Bodo Busse, dem Intendanten der Staatsoper Hannover. Zu lesen ab Seite 54. Den ganzen Beitrag lesen…
Seine erste Spielzeit läuft unter dem Motto „Liebe will riskiert werden“. Das klingt vielversprechend und nach etwas, das wir durchaus gebrauchen können, wo uns anscheinend die Empathie mehr und mehr abhanden kommt. Vom ausgebildeten Journalisten zum neuen Intendanten am Schauspiel Hannover war es für Vasco Boenisch ein spannender Weg – und es war ein spannendes […] Den ganzen Beitrag lesen…
Wenn man zwei Journalisten aufeinander loslässt! Natürlich geht es im Gespräch mit René Schweimler (Geschäftsführer und Chefredakteur beim Fahrgastfernsehen) um den Kodex: Was darf Journalismus, was braucht er? Es geht um Wahrhaftigkeit und Fake News, Unabhängigkeit und Verantwortung, besonders aber geht’s um Hannover im Titel-Interview auf Seite 54. Den ganzen Beitrag lesen…
Am 17. Juli wird Erwin 81 Jahre alt. In D-Mark wären das 162, das muss man sich mal vorstellen! Vor 20 Jahren, als Erwin noch 122 Mark alt war, kam er in Kontakt mit Lars Kompa und der Rest ist Stadt(-kind)-Geschichte. Zeit für ein Throwback-Gespräch. Nachzulesen ab Seite 52 im Heft. Den ganzen Beitrag lesen…
Nicht jede*r ist Fan des ÖPNV in Hannover und das hat gewiss auch gute Gründe. Unstrittig ist aber, dass die ÜSTRA eine sehr fähige Vorstandsvorsitzende hat. Elke Maria van Zadel ist seit sechs Jahren im Amt und hat während dieser Zeit einiges erreicht. Zum Beispiel wurde der ÜSTRA letztes Jahr der Deutsche Verkehrswendepreis und 2023 […] Den ganzen Beitrag lesen…