Neu in der Stadt: Cape Town, Dori’s Torten & Patisserie & Dinky Café


Seit Ende September gibt es in der Altstadt wieder ein afrikanisches Restaurant, das „Cape Town“. Wie der Name nahelegt, konzentriert man sich hier auf die Küche Südafrikas, was durch den Mix aus Exotik und den siedlungsbedingten niederländischen, französischen und britischen Einflüssen ein echtes kulinarisches Highlight in Hannover darstellt. Perfekt für Diejenigen, die gerne etwas Neues entdecken möchten. Die Speisekarte lockt mit einer ungewöhnlichen Auswahl an Spezialitäten – von traditionellen südafrikanischen Gerichten wie Bobotie, einem Auflauf mit Hackfleisch, Aprikosen und Mandeln, bis hin zu Burgern mit exotischen Fleischsorten wie Strauß, Zebra oder Krokodil. Abgerundet wird das Angebot durch eine erlesene Auswahl südafrikanischer Spitzenweine, Sektsorten und afrikanische Biere. Besonderes ist auch das Interieur des Restaurants, das von afrikanischen Elementen und kulturellen Details geprägt ist. In Hannover gibt es bislang nur ein kleines Speisengebot mit afrikanischer Küche – umso besonderer ist dieser neue Ort. Aber Betreiber Dean A. Yon, der zuvor schon den sehr beliebten Stand „Der Südafrikaner“ in der Markthalle eröffnet hat, hat es sich zur Aufgabe gemacht, südafrikanische Kultur in Hannover zu verbreiten. Er sagt selbst: „Ich möchte ein Stück Südafrika nach Hannover bringen – mit authentischen Speisen, erlesenen Weinen und der sprichwörtlichen südafrikanischen Gastfreundschaft.“ Das Restaurant Cape Town lädt herzlich dazu ein, die kulinarische Vielfalt und Herzlichkeit Südafrikas mitten in Hannovers Altstadt zu erleben. Knochenhauerstraße 23, 30159 Hannover, geöffnet ab 17 Uhr.


In Hannover-Döhren eröffnet Dori’s Torten & Patisserie an der neuen Adresse Spartanerstraße 1. Das Angebot reicht von kunstvoll verzierten Torten und zartem Gebäck bis hin zu frisch belegten Stullen, die künftig durch besondere und mitunter überraschende Kreationen erweitert werden. Alle Produkte werden mit viel Liebe zum Detail und aus den besten Zutaten hergestellt – eine Verbindung aus traditioneller Konditoreikunst und moderner Kreativität. Begleitet werden die süßen und herzhaften Köstlichkeiten von erstklassigem Kaffee aus der privaten Rösterei „Die Barista“ aus Hameln – die perfekte Ergänzung für ein besonderes Geschmackserlebnis. Die Besucher*innen können die Spezialitäten direkt vor Ort in entspannntender Wohlfühlatmosphäre genießen. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle Bestellungen für besondere Anlässe aufzugeben – von Hochzeitstorten bis hin zu liebevoll gestalteten Dessertbuffets.
Spartanerstr. 1, 30519 Hannover. Fr-Di 10-17 Uhr.

Winzig, niedlich, schnuckelig: so übersetzt sich das Wort „dinky“ aus dem britischen Englisch. Die perfekte Beschreibung für das kleine aber feine Café, das im Oktober direkt an der Nordstädter Lutherkirche seine Türen geöffnet hat. Ein Mischmasch aus Vintage-Möbeln lädt zum Bleiben ein, die Kunst an den Wänden zum Gucken und der Kaffeegeruch natürlich zum Genießen. Das Dinky ist ein 2-in-1-Deal: Während im gemütlichen Vorderraum der Café-Betrieb läuft, gibt es im Hinterraum ein kleines Tattoo-Studio.„Wir haben das Café tatsächlich schon seit Jahren so im Kopf gehabt und sind dafür auch nach Hannover gezogen,“ erklärt Lenn, 28 Jahre alt und Inhaberin des Kaffeegeschäfts. „In der Planung hat es sich dann ergeben, dass der Raum hinten noch frei ist – weil wir um ehrlich zu sein nicht mehr das Geld hatten, eine Küche einzubauen. Dann hatten wir die Idee, diese Kombi aus Studio und Café daraus zu machen.“ Für den Tattoo-Betrieb ist Leen, 27, verantwortlich. Nach traditionellen Motive und Tattoo-Stilen kann man hier lange suchen. Stattdessen bieten die residierenden und Gast-Tättowierer*innen ausschließlich ihre eigenen Designs an. Neben deren eigenen Tattoo-Arbeit hat Leen auch einige der gemalten Kunstwerke im Café produziert, die sich die Wände mit den Werken kleiner Künstler*innen aus Hannover teilen. „Das ist ein win-win für uns“ erzählt Lenn dazu. „Wir haben hier schöne Kunst, sie können ihre Sachen ausstellen.“ Ganz im Sinne dieser regionalen Zusammenarbeit gibt es im Dinky auch hauptsächlich Bohnen und Gebäck von V17 und 24Grad – bis auf die leckeren gefüllten Donuts, die Leen selbst macht. Hafermilch gibt es ohne Aufpreis.

An der Lutherkirche 5, 30167 Hannover. Mi-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr.


Schlagwörter: , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner