Archiv | * Ticker

Der Freundeskreis im Gespräch im Januar

Der Freundeskreis im Gespräch im Januar

Katharina Sterzer, Matthias Görn Diesen Monat haben wir mit Matthias Görn (MG), dem Vorstandsvorsitzenden des Freundeskreis e.V., und mit Katharina Sterzer (KS), noch Geschäftsführerin des Freundeskreises sowie frischgebackene Geschäftsführerin des Asphalt-Magazins, gesprochen: über ihre Zeit beim Freundeskreis sowie über Werte und Ziele des Vereins. Beginnen wir damit, dass ihr erzählt, wie ihr zum Freundeskreis gekommen […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter * Ticker, Aktuelles, Im Gespräch, MenschenKommentare deaktiviert für Der Freundeskreis im Gespräch im Januar

Stadtkinder essen: Buafah

Stadtkinder essen: Buafah

Mitten in der Altstadt, an der Ecke Knochenhauerstraße und Corviniusweg und in Sichtweite zur Kreuzkirche befindet sich das Buafah. Ein kleines, gemütliches und mit Grünpflanzen vollgestopftes Bistro, das authentische Thaiküche anbietet. „Authentisch“ – schwierig zu überprüfen, wenn man weder aus Thailand kommt, noch jemals da war. Trotzdem geben wir mal die großen Connaisseure – wird […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter * Ticker, Aktuelles, Einkauf & Genuss, Stadtkinder essenKommentare deaktiviert für Stadtkinder essen: Buafah

Der Besondere Laden – Bio Handwerksbäckerei Backwerk

Der Besondere Laden – Bio Handwerksbäckerei Backwerk

Durch die großen Fensterfronten kann man schon von draußen einen Blick in die Backstube von Backwerk am Lindener Hafen erhaschen. Zwischen Knetmaschinen und Mehlsäcken stapeln sich in großen Regalwägen frisch gebackene Brote. Jedes ist anders. Alle sind echte Handwerkstücke. Nach industriell gefertigten Backmischungen kann man in der Backstube der Bio Handwerksbäckerei Backwerk lange suchen – […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter * Ticker, Aktuelles, Der besondere Laden, Einkauf & GenussKommentare deaktiviert für Der Besondere Laden – Bio Handwerksbäckerei Backwerk

Stadtgeschichte(n): Schlägerstraße

Stadtgeschichte(n): Schlägerstraße

Seit 1845 wohnen Hannoveraner*innen nun schon in der Schlägerstraße. Nicht alle natürlich, sondern bloß jene, die dort ihre Wohnung haben. Aber eben schon gute 178 Jahre lang … natürlich verteilt auf zahlreiche Generationen – schließlich wird ja niemand 178 –, aber immerhin! So manche*r rätselt nun aufgrund des unheilvoll wirkenden Namens, woher die Straße ihren […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter * Ticker, Aktuelles, Kolumne des MonatsKommentare deaktiviert für Stadtgeschichte(n): Schlägerstraße

Politisches: Alles Gute zum neuen Jahr?

Politisches: Alles Gute zum neuen Jahr?

Irgendwie haben die üblichen guten Wünsche zum neuen Jahr einen faden Beigeschmack bekommen in den letzten zwei, drei Jahren. Schon immer waren diese guten Wünsche meistens nur so eine dahingesagte Floskel, mittlerweile ist die Abwesenheit von „gut“ aber derart offensichtlich, dass die „guten Wüsche“ beinahe einen zynischen Unterton bekommen. Nichts ist gut. Und so, wie […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter * Ticker, Aktuelles, Kolumne des MonatsKommentare deaktiviert für Politisches: Alles Gute zum neuen Jahr?

Ein offener Brief an Viktor Orban

Ein offener Brief an Viktor Orban

Lieber Viktor, nur ein kurzer, aber dennoch sehr dankbarer Zwischenruf, denn es ist doch einfach eine Freude, wie du all diesen aufgeblasenen Brüsselaner*innen und dem gesamten Rest Europas mit schöner Regelmäßigkeit den ausgestreckten Stinkefinger zeigst und einfach mal auf echt alles pfeifst. Das muss man erstmal so performen, dazu gehören nicht nur Talent und Chuzpe, […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter * Featured, * Ticker, Aktuelles, offene BriefeKommentare (1)

Partner