Mussolinis neue Flamme Unter den Rechtsradikalen und Rechtsextremen gibt es zwei Phänotypen: Zunächst ist da die kleinere Gruppe, deren Mitglieder es sexy finden, sich offen zu ihrer Haltung zu bekennen, und die darauf bauen, dass es ihrer Anhängerschaft ebenso geht. Hierzulande lässt sich diese Klientel gerne mal „Hergestellt in Deutschland“ oder „88“ in den Nacken […] Den ganzen Beitrag lesen…
Ein letztes Wort … mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil Herr Weil, Glückwunsch zur Wahl. Sind sie zufrieden? Vielen Dank. Und ja, ich bin natürlich zufrieden. Sehr! Aber mit so paar Wermutstropfen, oder? Ja, während des Wahlkampfs habe ich viele Menschen mit großen Sorgen getroffen, das hat mich schon sehr berührt und lässt mich nicht kalt. […] Den ganzen Beitrag lesen…
Lieber Leserinnen und Leser, ich habe in dieser Ausgabe mit Kaja (19 Jahre) über Zukunft gesprochen. Und natürlich haben wir uns dabei auch über die Gegenwart unterhalten. Was sie mir erzählt hat, war nicht besonders angenehm, es ist schwer, wenn so ein junger Mensch den Finger so konsequent in die Wunde legt. Ein Satz (neben […] Den ganzen Beitrag lesen…
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ Victor Hugo Nicht erst, seitdem Elon Musk das weltweite Netzwerk „Twitter“ aufgekauft hat, ist klar geworden, dass die Macht von einzelnen Personen und privaten Unternehmungen wie Musk, Zuckerberg, Facebook, Google & Co beängstigende und durchaus bedrohliche Ausmaße angenommen hat. Die Zeit […] Den ganzen Beitrag lesen…
Natürlich ist mit dem 1.11. auch das 11. Stadtkind in diesem Jahr wieder da. Wir schreiben über Zukunft. Und natürlich wie jeden Monat über Essen und Neues in der Stadt und über Musik und Theater und Film und Randgruppen und Events und und und.Auf 116 Seiten Hannover’s Kulturleben. Am besten im Abo erleben. Für nur […] Den ganzen Beitrag lesen…
Ein offener Brief an den Lieben Gott Kannst du jetzt bitte wieder damit aufhören? Wir haben es doch verstanden. Okay, wir haben eine ganze Weile nicht mehr ernsthaft an dich gedacht, manche von uns waren zuletzt sogar ziemlich überzeugt, dass es dich gar nicht gibt. Viele haben bei der Kommunion oder Konfirmation eine Kirche zum […] Den ganzen Beitrag lesen…