Oh my Voice: Gesangstraining für Anfänger und Profis
Oh my Voice ist mehr als nur eine Gesangsschule – es ist eine Stimmschule. Denn bei Gründerin Maxie Reichart und ihrem Team dreht sich alles um die Stimme und das, was in ihr steckt. Das individuelle Gesangs- und Stimmtraining sorgt für viele überraschende Momente, daher das „Oh“ im Namen. Hier lernt man, die eigene Stimme richtig in Szene zu setzen, ob beim Singen oder Sprechen vor Publikum. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Anfänger*in ist oder bereits als Profi auf der Bühne stand.
Oh my Voice bietet von Oper über Rock, Pop und Jazz bis hin zu Metal alle Stilrichtungen an. Als klassisch ausgebildete Sopranistin findet Maxie Reichart es wichtig und bereichernd, über den Genre-Tellerrand zu blicken, sowohl künstlerisch als auch pädagogisch, und bildet sich dahingehend auch ständig weiter. „Ich liebe es, das Potenzial von Stimmen zu entdecken und anderen Menschen Techniken zu zeigen, die sie stimmlich und vielleicht auch persönlich weiterbringen.
Inzwischen bin ich nicht nur Gründerin, sondern auch Arbeitgeberin und habe ein tolles Team“, berichtet die Gründerin und zählt ihr Team auf: „Friedo ist klassischer Bariton, Klara und Toja sind Atem-, Stimm- und Sprechtrainerinnen mit einem therapeutischen Background, und Toja hat sich zudem auf die populären Stile spezialisiert. So können wir professionell alles anbieten, was Spaß macht, wobei uns eine physiologisch gesunde Stimmbildung besonders wichtig ist.“
Jeder Mensch hat sein eigenes Stimmmaterial. Das Team von Oh my Voice sieht seine Aufgabe darin, dieses zu fordern und zu fördern. Man muss nicht wie sein musikalisches Vorbild klingen, sondern das eigene Potenzial entwickeln. Und das ist oft eine ganze Menge mehr, als man dachte.
Am Ende ist das Ziel, dass die Schüler*innen nicht nur eine musikalische und gesangstechnische Ausbildung erhalten, sondern auch Selbstbewusstsein und Freude am Singen entwickeln: „Wir möchten, dass unsere Schüler*innen eine tolle Zeit haben und mit einem Lächeln aus dem Unterricht gehen.“
Deshalb sind alle, die Spaß am Thema Stimme haben und beruflich oder privat an ihrer Stimme arbeiten wollen, die Zielgruppe von Oh my Voice. Hier ist von absoluten Anfänger*innen bis zu Profimusiker*innen aus Klassik und Pop alles dabei. Auch viele Menschen, deren Sprechstimme auf der Bühne, für den Vortrag oder als Lehrkraft gefragt ist, kommen hierher. In Zukunft möchte Maxie Reichart Teambuilding-Maßnahmen mit Musik und Stimme anbieten. Singen verbindet, erfordert Mut, Neugier und den Willen, sich auszuprobieren. Es fördert das Zurücknehmen und Hervortreten sowie die Zusammenarbeit in einer Gruppe – alles wichtige Eigenschaften für ein gutes Team.
Die Frage, wann und wie ihr die Idee zur Gründung von Oh my Voice kam, beantwortet die Chefin
schnell: „Ganz ehrlich: Ich hatte einfach unglaublich Lust darauf! Ich wollte das, was ich grandios finde, unter meinen eigenen Bedingungen und Werten zu meinem Beruf machen: Gesang, Stimme und Pädagogik.“ Als selbstständige Sängerin und Gesangspädagogin war Maxie Reichart oft als Einzelkämpferin unterwegs. Ihr Wunsch nach Weiterentwicklung und Teamwork wurde immer größer, also begann sie, sich Gedanken über ein Konzept zu machen. „Oh my Voice ist auch die Konsequenz meiner bisherigen Laufbahn.“ In der Branche ist man immer noch oft unterbezahlt, und sie wollte den Job, für den sie so brennt, den sie liebt, so gestalten, dass man davon leben kann – und das nicht am Existenzminimum. Das wollte Maxie Reichart nicht nur für sich, sondern auch als Arbeitgeberin. „Ich will ein Team um mich herum, das diese Passion zur Musik teilt und sie weitergibt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war und ist für mich das Netzwerk. Musik bedeutet für mich Miteinander, Vernetzung und Verbindung, nicht Konkurrenz. Mit Oh my Voice möchte ich in Hannover einen Raum schaffen, in dem Musikschaffende voneinander lernen und wachsen können, um damit zur Förderung der musikalischen Kulturszene beizutragen.“
Oh my Voice hat transparente Preismodelle – auch die Probestunde kostet etwas. So erreicht das Team Verbindlichkeit. Wer Feuer fängt, bucht weitere Einzelstunden, daraus wird meist die Zehnerkarte, gefolgt vom Jahresvertrag. 80 Prozent der Leute, die eine Probestunde buchen, machen weiter. Sie nutzen die Zeit als „Me-Time“, um aus dem Alltag auszubrechen und sich in einem geschützten Bereich mit ihrer Stimme zu beschäftigen. Das klappt inzwischen so gut, dass Oh my Voice vor Kurzem größere Räumlichkeiten bezogen hat und bald das Angebot erweitern kann.
Damit es auch für andere Gründungswillige so gut läuft, hat Maxie Reichart ein paar Tipps: „Schaut bei hannoverimpuls vorbei, nutzt alle Angebote und vernetzt euch mit anderen Gründer*innen. Lasst euch vom ersten Gegenwind nicht umpusten, baut Resilienz auf und werdet stressresistent. Setzt euch früh mit ungeliebten Themen wie Recht und Steuern auseinander. Freut euch darüber, dass ihr ein Unternehmen nach euren Maßstäben und Träumen schafft. Bleibt neugierig und vor allem – fangt an und plant nicht bis ins Detail.“ Denn bei einer Sache ist sie ganz sicher: „Done“ ist immer erstmal besser als „perfect”.
Kontaktdaten
Oh my Voice
Inhaberin Maximiliane Reichart
Egestorffstr. 9
30449 Hannover
Unterrichtsräume:
Königswortherstraße 23a
30167 Hannover
Tel.: 0151-28909448
kontakt@ohmyvoice.de
www.ohmyvoice.de
