Gründungsstory Februar 2023 Dion Manufaktur

100 Prozent Handarbeit – Veredelung von Fahrzeugen

Carolin und Dion Schulz haben sich auf die individuelle Veredelung von Fahrzeugen spezialisiert. Ihre Mission: die Aufwertung von Fahrzeuginnenräumen vom Lenkrad über Sitze bis hin zur kompletten Neugestaltung. Dion hatte immer schon eine Leidenschaft für Autos und Carolin ist gelernte Sattlerin. Aus der Kombination beider Berufungen haben die Eltern von drei Kindern im September 2022 die Dion Manufaktur gegründet. Ergänzend zur echten Handwerkskunst mit Leder und Stoffen bieten die beiden in ihrer eigenen Halle in Burgwedel auch Verarbeitungen im Bereich Carbon und spezielle Lackierungen an.

„Ich bin über meine Leidenschaft für Pferde zur Sattlerei gekommen und habe eine entsprechende Ausbildung gemacht. Meinem Mann habe ich immer schon dabei geholfen, seine eigenen Autos von innen neu zu gestalten. Das kam im Freundeskreis so gut an, dass wir überlegt haben, daraus etwas Eigenes zu machen“, berichtet Carolin Schulz. Bevor die beiden die Dion Manufaktur gegründet haben, hatte Dion zwei Jahre lang neben seinem BWL-Studium mit einem Kleingewerbe ausprobiert, was auf dem Markt ankommt und gefragt ist. So konnten sie vorfühlen, wie groß das Potenzial ist und wie sie sich vom Wettbewerb abheben können.

Alle, die Wert auf individuelle und hochwertige Gestaltung ihrer Fahrzeuge legen, sind bei der Dion Manufaktur richtig. Kund*innen, die die Sitze ihres alten Autos mit Stoff neu beziehen lassen wollen genauso wie Menschen aus der Tuning-Szene, die das Besondere suchen. Die Dion Manufaktur veredelt Sportwagen oder repariert ältere Modelle mit Originalmaterialien. Jedes Projekt ist ein Unikat. Bei vielen Neufahrzeugen wird oft an der Innenausstattung und der Liebe zum Detail gespart. Hier kümmern sich Carolin und Dion Schulz um die Veredelung. Das kann ein Lederlenkrad sein oder auch ein individueller Schaltknauf. Die Faszination liegt im Detail.

Dabei spielen sowohl Nachhaltigkeit als auch Mobilität von morgen eine wesentliche Rolle: Wer sein altes Auto behalten möchte, kann sich beim hannoverschen Unternehmen den Innenraum klassisch neu beziehen oder ihn durch ein völlig neues Design veredeln lassen. Die Dion Manufaktur baut zum Beispiel auch moderne Lenkräder in ältere Fahrzeuge ein. Bei der E-Mobilität geht es nicht mehr um das Außen-Tuning oder den Sound eines Fahrzeuges, hier wird jetzt mehr Wert auf ein individuelles Innenleben gelegt, wissen die beiden Expert*innen. Dabei muss es nicht immer nur Leder sein. Die Dion Manufaktur hat auch vegane Bezüge im Sortiment.

Tipps der beiden Neuunternehmer*innen für andere: „Ausprobieren. Wir haben klein angefangen und uns immer gefragt, was die Leute wollen. Wir haben uns den Wettbewerb angeschaut und eine Nische gesucht. Es muss nicht von jetzt auf gleich das große Ganze sein. Manches braucht Zeit und muss wachsen. Durch das Kleingewerbe konnten wir neben Studium und Bürojob testen, ob unsere Idee eine Perspektive hat.“ Die beiden weisen aber auch darauf hin, dass eine Neugründung viel Geld kostet. So ist zum Beispiel ein professioneller Auftritt nach außen genauso wichtig wie die eigentliche Idee. Man müsse risikobereit sein und sich von dem vielleicht bequemeren Weg einer festen Anstellung irgendwann verabschieden.

Kontaktdaten:

Dion Manufaktur

Heierdrift 51
30938 Burgwedel

Telefon: 015140704559

Mail: info@dion-manufaktur.de

www.dion-manufaktur.de

„Durch das BWL-Studium von Dion hatten wir eine sehr gute Grundlage. Über hannoverimpuls haben wir den Gründungszuschuss beantragt und hatten mit Martina Reuschel eine tolle Ansprechpartnerin an unserer Seite, die alle Fragen schnell und kompetent beantwortet hat. Mit ihr haben wir einen umfangreichen Finanzierungsplan aufgestellt, der bei der aktuellen Situation alle möglichen Variablen enthält“, erläutert Carolin Dion. So ist aus einem Kleingewerbe das Unternehmen Dion Manufaktur geworden, das auch Martina Reuschel, Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship bei hannoverimpuls begeistert:Die beiden brennen für das Handwerk. Und sie wissen, was sie können. Wir haben Carolin und Dion das Handwerkszeug mitgeben können, was ihnen noch gefehlt hat.“


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner