Gründungsstory Januar 2023 OH! Nana Foods

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Vegane Desserts umweltbewusst vernaschen.

David Fava ist Überzeugungstäter: Er will die gesündesten und leckersten gefrorenen veganen Desserts in Deutschland herstellen. Deshalb hat er OH! Nana Foods gegründet und ist seit dem 1. November 2022 mit seiner Produktlinie der erste Hersteller von gefrorenen Desserts auf Basis europäischer Bananen. Der zertifizierte Ernährungscoach will Menschen helfen, bewusster zu essen und gleichzeitig mehr zu genießen. Eine Steilvorlage für alle Genießer rund um die guten Vorsätze zum neuen Jahr.

Vor mehr als fünf Jahren hat sich David Fara selbst aus gesundheitlichen Gründen für eine vegane Lebensweise entschieden und sich zu Corona-Zeiten zum Ernährungscoach ausbilden lassen. Da hat er unter anderem gelernt, dass schlechte Ernährung weltweit inzwischen für mehr Todesfälle verantwortlich ist als beispielsweise das Rauchen. Mit seinen innovativen Eis-Desserts kann er beides verbinden: Veganes, gesundes Naschen und der bewusste Umgang mit Lebensmitteln. Dabei war OH! Nana anfangs nur ein Konzept für gesunde Snacks. Der Vulkanausbruch auf La Palma im Dezember 2021 hat David Fara auf die Idee mit den Bananen aus Europa gebracht – die er mittlerweile direkt von einer Bäuerin auf den Kanarischen Inseln importiert. Mit dieser Frucht hat er seine erste Produktlinie kreiert. Sein größtes Umweltziel ist es, auch die Schalen der Früchte zu verwerten und aus ihnen einen abfallfreien organischen Dünger zu machen.

David Fava ist vor Jahren selbst als Expat nach Deutschland gekommen und hat in einem englisch-sprachigen Unternehmen gearbeitet. Vom Gründungswettbewerb hatte er zufällig erfahren. Da der Unternehmer auf Englisch präsentieren durfte, hat er angefangen, seine Idee erstmals richtig zu verschriften. Inzwischen ist das Unternehmen gegründet, eine Produktionsküche ist gefunden, ein Launch-Event veranstaltet – und die angebotenen Produkte wurden bio-zertifiziert. David Fara hat an der „Veggienale & FairGoods“-Messe in Frankfurt teilgenommen, eine Website und den Onlineshop gestartet und ebenso Profile auf Facebook und Instagram für die Werbung angelegt. Außerdem hat er marktreife, biologisch abbaubare Verpackungen für die Iced Cakes fertiggestellt – ein Meilenstein für den angehenden Ökopreneur! Im Oktober letzten Jahres wurde OH! NANA sogar ausgewählt, um den Nachtisch des „Food Awards 2022“-Gala-Dinners in Hamburg zu präsentieren. Es ist im jungen Unternehmen also eine Menge seit dem Wettbewerb passiert.


Seine Tipps für Gründende? „Erledigt ist besser als perfekt.“, erklärt er. Er selbst hat dieses Zitat ausgedruckt auf seinem Schreibtisch stehen. Wichtig ist, dass man die Idee in die Welt setze und an ihr arbeite. Wenn man wie er eigentlich Perfektionist sei, hilft sein zweiter Leitsatz: „Screw it, let’s do it.“ Die entsprechende Umsetzung beschreibt er so: „Wenn ich Respekt davor habe, etwas auszuprobieren, wiederhole ich diesen Satz wie ein Mantra und mache es einfach. Die Angst vor Misserfolgen ist ein großes Hindernis zwischen uns und der Umsetzung unserer Träume – aber nur durch Fehlschläge sammeln wir Erfahrungen. Habt also keine Angst, etwas anzufangen, nur weil die Gefahr des Scheiterns besteht.“

Bei einem ist David Fara sehr sicher: hannoverimpuls ist für ihn der „Motivator, der Ideen zum Leben zu erweckt“. Die Bewerbungsfristen des Gründungswettbewerbs – die aktuelle läuft übrigens noch bis zum 8. Januar 2023 – und die Begleitung durch die Mentor*innen haben ihm geholfen, die Kluft zwischen der Idee im Kopf und der Umsetzung in die Praxis zu schließen. Er empfiehlt allen angehenden Unternehmer*innen, die keine klare Vorstellung davon haben, wie oder wo sie anfangen sollen, die Hilfe von hannoverimpuls in Anspruch zu nehmen. Da gibt es Profis, die bereit sind, zu helfen mit der richtigen Kombination aus Verbindungen, Netzwerken und Werkzeugen. Auch

Markus Rohde, Projektleiter Gründung und Entrepreneurship von hannoverimpuls ist von David Fara und seinen gesunden Naschereien begeistert: „David kommt ursprünglich aus dem Bereich Business Development und hat sehr genaue Vorstellungen von dem, was er will. Seine Idee, Ernährung und Nachhaltigkeit von Anfang an in Einklang zu bringen, hat Zukunft. Jeder Schritt ist durchdacht und er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Er macht einfach.“

Ansprechpartner:

Oh! Nana Foods

Inh. David Fava

Mobil: 0176 32551122

www.ohnanafoods.com

info@ohnanafoods.com

https://www.instagram.com/ohnanafoods


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner