Gründungsstory Mai 2024 extrakind – Über(s)leben mit Zwillingen und Drillingen

Alexandra Jaeger ist Mama von fünf Kindern im Alter von 17, 15, 9 und zweimal 6 Jahren. Nach drei Kindern dachte sie, sie kenne sich mit den Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vollends aus. Als aber ihre Zwillinge in Herz und Alltag stürmten, hat sie schnell festgestellt, dass sie noch mal komplett von vorne anfangen muss. Das war die Geburtsstunde von extrakind. Mittlerweile ist aus dem Startup das bisher einzige Kompetenzzentrum für Zwillings- und Drillingseltern in Deutschland geworden. Als Informationsmarktplatz für alle Mamas und Papas, die gleichzeitig mehr als ein Baby zur Welt bringen werden oder zur Welt gebracht haben, beantwortet das Team von extrakind nicht nur jede Menge Fragen, sondern versteht sich als Elternschule, Familienzentrum und natürlich auch Community.

Alexandra Jaeger selbst beschreibt das Besondere an ihrem Unternehmen so: „extrakind habe ich 2019 als ganz kleines Startup gegründet. Als ich damals mit meinen Zwillingen schwanger war, habe ich schnell an der Reaktion von Ärzten und Hebammen gelernt, dass diese Schwangerschaft anders ist. Das Geburtshaus, in dem ich meine anderen Kinder bekommen hatte, hat die Zwillingsgeburt abgelehnt, ebenso wie meine Hebamme. Ich bin dann in der Medizinischen Hochschule Hannover gelandet und habe dort ganz viel Neues gelernt. Dieses Wissen will ich mit extrakind auch anderen Eltern an die Hand geben. Und zwar von Menschen, die sich jeden Tag mit Mehrlingsschwangerschaften und -geburten beschäftigen.“ Im Internet kursieren Unsinn und viele Halbwahrheiten und noch dazu werden Ängste geschürt. Das muss nicht sein, findet die Unternehmerin.

Inzwischen ist extrakind ein tolles 16-köpfiges Team aus Expertinnen – von der Hebamme bis zur Stillberaterin, von einer Trainerin bis zur Hauswirtschafterin -, die entweder selber Mehrlingsmamas sind oder jeden Tag Doppel- und Dreifachwundereltern begleiten. Das Team will den Eltern ein gutes Gefühl geben und sie nicht alleine lassen. Das sorgt für mehr Gelassenheit und Freude.

Neben umfangreichen Informationen bietet extrakind spezielle Geburtsvorbereitungskurse für Zwillings- und Drillingseltern an, die es so in Deutschland kein zweites Mal gibt. Das besondere Konzept wurde inzwischen sogar von den Krankenkassen anerkannt. Darüber hinaus bietet extrakind spezielle Kurse in der Schwangerschaft und nach der Geburt, hat Sportprogramme für Mamas mit Zwillingen und Drillingen entwickelt, es gibt den extrakind-PLUS-Club und extrakind hat aktuell sechs Partnerkliniken in ganz Deutschland als sogenannte Level-1-Krankenhäuser mit Maximalversorgung. Diese Häuser bieten eine erstklassige Expertise und sorgen so dafür, dass sich die werdenden Eltern gut betreut fühlen. Bei all den Menschen, die für und mit extrakind arbeiten, ist es Alexandra Jaeger und dem Team wichtig, dass sie Erfahrungen mit Mehrlingen haben. Inzwischen begleitet extrakind 500 Elternpaare pro Jahr und hat über 35.000 Mehrlingseltern in seiner Community. Daran sieht man, wie groß der Bedarf ist. Deshalb sind die Ziele von Alexandra Jaeger auch groß: „Ich habe in Hannover das Zentrum für Mehrlingseltern aufgebaut. Das soll es irgendwann auch in anderen Städten geben. In Deutschland gibt es jährlich 12.000 Zwillings- und rund 240 Drillingsgeburten. Allein diese Zahlen machen deutlich, dass wir noch viel mehr tun können. Es gibt zum Beispiel auch noch keine Eltern-App. Unsere Arbeit trägt jetzt schon dazu bei, dass medizinische Kosten bei den Krankenkassen reduziert werden. Aber auch das können wir noch weiter ausbauen.“

Anderen Gründungswilligen will Alexandra Jaeger vor allem den Rücken stärken, sich den Schritt in die Selbstständigkeit wirklich zu trauen: „Legt die Scheu ab und macht Euch schlau, was es für Fördertöpfe gibt. Ich habe ohne Fremdmittel aus dem Stand heraus gegründet. Das würde ich heute so nicht mehr machen. Ich rate jedem Gründungsteams, vor allem Frauen, ihre gute Idee nicht unter den Scheffel zu stellen und unter Wert zu verkaufen. Seid selbstbewusst, geht raus und fragt nach Unterstützung! hannoverimpuls ist dafür eine gute Anlaufstelle.“

Als Alexandra Jaeger zu hannoverimpuls kam, hatte sie schon erste Entscheidungen getroffen. Die Gespräche haben ihr trotzdem sehr dabei geholfen, ihre Gedanken zu sortieren, sagt sie. Ihr wurde Mut gemacht, sie hat etwa erkannt, dass ihre Bank nicht die richtige für sie war und sie hat Zugang zu Netzwerken bekommen, die sie vorher nicht hatte: „Hier ist jemand, der für Dich da ist, der Dir hilft, wenn es Probleme gibt und der mit Dir auf Deine Zahlen schaut.“

Kontaktdaten:
extrakind – über(s)leben mit Zwillingen und Drillingen
Alexandra Jaeger
Groß-Buchholzer Straße 30
30655 Hannover

Telefon: 05101 8557974
E-Mail: Info@extrakind.de

www.extrakind.de

Deshalb ist die Gründerin sicher, dass sie den Kontakt zu hannoverimpuls gern viel früher aufgenommen hätte. Aber auch in der Wachstumsphase, in der sie sich mit extrakind inzwischen befindet, ist jeder Tipp wertvoll und wichtig: „Die Gespräche haben mich auch ein bisschen stolz gemacht und mir gezeigt, was ich aus eigener Kraft schon geschafft habe. Jetzt wird der Fokus noch mal geschärft und ich weiß, wo die Reise hingeht.“

Anke Pawla, Projektleiterin Gründung und Entrepreneurship bei hannoverimpuls, ist glücklich, dass Alexandra Jaeger mit extrakind den Schritt in den Markt gewagt hat: „Es ist für unser Team großartig, zu begleiten, was Alexandra – motiviert durch ihre eigenen Erfahrungen – für Mehrlingseltern auf die Beine gestellt hat. Näher kann man am Markt und seiner Zielgruppe nicht sein! Das Portfolio ist passgenau und entsprechend hoch ist auch die Nachfrage.“


Schlagwörter: , , , ,

Kommentare sind geschlossen.

Partner