if (is_home()) { ?> } else { ?> } ?>
…und mit ihm die neue Ausgabe vom Stadtkind 116 Seiten Stadtkultur: Musik, Theater, Kino, Essen und Trinken, Neues in der Stadt, El Kurdi’s Kolumne, das Kreuzworträtsel von Erwin Schütterle, das monatliche Interview mit unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil und und und… Zu haben am gut sortieren Kiosk, im Zeitschriftenhandel, bei REWE (und am besten im Abo […] Den ganzen Beitrag lesen…
immer wieder sitzen wir am Küchentisch zum Gespräch mit Menschen aus Hannover’s Kulturszene, wiederkehrend auch mit den wunderbaren Menschen an der Staatsoper Hannover, die uns jeweils einen spannenden Einblick geben hinter die Kulissen und einen Blick hinter die großen Vorhänge. Dies Beiträge findet Ihr stets in unserer Print-Ausgabe und ab und zu auch online hier […] Den ganzen Beitrag lesen…
Stadtkinder essen_Limmehr Im Herzen Limmers, neben der Kult-Kneipe „Frosch“ hat vor einigen Monaten das „Limmehr“ eröffnet, das italienische Küche anbietet. Die 10 nach Ahlem lässt uns mehr oder weniger direkt vor dem Eingang zum Restaurant raus, wofür wir bei diesem fürchterlichen Wetter sehr dankbar sind. Schnell rein! Im Sommer kann man hier allerdings auch ganz […] Den ganzen Beitrag lesen…
Diesen Monat unterhalten wir uns mit Bernd Schwabe (BS) von Wikipedia Hannover und Dirk Altwig (DA), dem Vorsitzenden der Freunde des Historischen Museums. Das Gespräch umfasst Ideen der beiden Mitglieder des Freundeskreis e.V., wie man aktuell und in der Zukunft den Menschen in Hannover die Stadtgeschichte näherbringen kann und was dazu notwendig ist. Beginnen wir […] Den ganzen Beitrag lesen…
Ehrenamtliches Engagement in Hannover Die Versorgung eines Kindes oder Jugendlichen mit Behinderungen fordert von seiner Familie erhebliche körperliche und seelische Kraft und viel Organisationstalent. Das Aegidius-Haus, eine selbstständige Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen, bildet einen wichtigen Baustein im Versorgungssystem dieser Familien. „Wenn man nicht selbst zu Hause ein Kind mit einer Behinderung […] Den ganzen Beitrag lesen…